Freitag, 14. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Dataport / Microsoft: Pilot für Government CloudMail

[06.10.2010] Der IT-Dienstleister Dataport und das Unternehmen Microsoft starten ein Pilotprojekt zum Einsatz von Cloud Computing im Public Sector. Über die Government CloudMail wird zunächst eine standardisierte Lösung für die E-Mail-Kommunikation bereitgestellt. mehr...

Moderner Staat: Autent Client für den nPA

[05.10.2010] Der Schwerpunkt des Auftritts der Firma bremen online services auf der Moderner Staat liegt auf der Lösung Governikus Autent, die nun auch mit dem nPA genutzt werden kann. mehr...

INSPIRE: Gemeinsame Forschung

[05.10.2010] Welche Echtdaten des ALKIS- und ATKIS-Datenmodells verwendet werden können, um die Objekte, Attribute und Relationen der INSPIRE-Annex-I-Themen zu füllen, haben die Firma AED-Sicad und der Verein Runder Tisch GIS untersucht. mehr...

Wien: Mobil im Web

[05.10.2010] Die Website der österreichischen Hauptstadt steht jetzt auch in einer Mobilversion zur Verfügung. Die Darstellung ist für verschiedene Endgeräte optimiert, Nutzer-Feedback gewünscht. mehr...

Cloud Computing: Vorreiter Public Sector?

[05.10.2010] Die öffentliche Verwaltung kann beim Einsatz von Cloud-Computing-Angeboten eine Vorreiterrolle einnehmen. Dieser Ansicht ist HP-Deutschland-Chef Volker Smid. Mit Lösungen aus der Wolke könnten hohe Kosteneinsparungen erzielt und Bürgerdienste ausgebaut werden. mehr...

con terra / ESRI: ArcGIS for INSPIRE

[04.10.2010] Eine Lösung für den INSPIRE-konformen Aufbau von Geodaten-Infrastrukturen haben die Firmen ESRI und con terra entwickelt. mehr...

REPORT: GIS-Welt zu Gast in Köln

[04.10.2010] In dieser Woche öffnet die Kongressmesse Intergeo ihre Tore. Ein Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet Geodaten-Infrastrukturen. Zudem wird der aktuelle Sachstand bei der Realisierung des 3A-Modells vorgestellt. mehr...

Hessen: Portal für Pendler

[04.10.2010] Ein Portal für Berufspendler ist in Hessen online gegangen. Es soll die Suche nach Fahrgemeinschaften und Mitfahrern erleichtern. Auch Kommunen haben die Möglichkeit, die Plattform über ihren Web-Auftritt zu nutzen. mehr...

Sören: Rasant im Netz

[04.10.2010] Die Gemeinde Sören in Schleswig-Holstein erhält eines der schnellsten Datennetze Deutschlands. Die Breitband-Infrastruktur hat die Kommune ohne öffentliche Zuschüsse realisiert. mehr...

Finnland: Zentrales Stellenportal für Kommunen

[04.10.2010] Offene Stellen können Kommunen in Finnland ab sofort auf einer zentralen Bewerbungsplattform ausschreiben. mehr...

Ceyoniq: nscale fürs iPad

[01.10.2010] Eine iPad-Applikation ihres Enterprise-Content-Management-Systems nscale hat die Firma Ceyoniq entwickelt. mehr...

Moderner Staat: Online-Jobbörse von Vivento

[01.10.2010] Über die Online-Stellenbörse Interamt können sich Besucher der Moderner Staat auf dem Stand von Vivento informieren. mehr...

Cloud Computing: BSI nennt Sicherheitsanforderungen

[30.09.2010] Mit Sicherheitsanforderungen für Cloud-Computing-Lösungen befasst sich ein aktuelles White Paper des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). mehr...

nPA: Lesegeräte im Vergleich

[30.09.2010] Die Kritik an der Sicherheit von Lesegeräten für den neuen Personalausweis (nPA) kontert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit einem White Paper, das Vor- und Nachteile der Geräte bewertet. mehr...

Moderner Staat: Trio von Siemens

[30.09.2010] Drei Themenschwerpunkte setzt das Unternehmen Siemens IT Solutions and Services auf der Moderner Staat in Berlin: Prozess-Management, Sicherheit und IT-Kooperationen. mehr...

1 1.184 1.185 1.186 1.187 1.188 1.355