Online-Buchung IT-Guide

Hier buchen Sie Ihren Eintrag im Kommune21 IT-Guide.
Damit Ihre Kunden Sie dort finden, wo Sie nach Partnern suchen.

Ihr Vorteil: Bei uns sind Sie gleich doppelt vertreten.
•  Zum einen im Fachmagazin Kommune21. – Online-Beispiel (PDF, 161 KB)
•  Und zusätzlich im IT-Guide unter www.kommune21.de. – Online-Beispiel

Buchen Sie hier Ihren Eintrag im Kommune21 IT-Guide
(Fachmagazin und online)






noch Zeichen



Bei Mehrfachauswahl wird jede zusätzliche Rubrik mit 50 Prozent des Grundpreises berechnet.


















































Bitte senden Sie mir einen Korrekturabzug als PDF.
Nach Auftragseingang erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung.Anschließend benötigen wir noch Ihr Firmenlogo. Unsere Technik wird sich diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte berücksichtigen Sie den jeweils gültigen Buchungsschlusstermin.

** Falls in Ihrem Eintrag kein Ansprechpartner erscheinen soll, vermerken Sie bitte "kein Ansprechpartner".
* Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mwst.
Weitere Meldungen und Beiträge
Wuppertal: Stadtrat beschließt Smart-City-Strategie
[31.3.2023] Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung geförderten Projekts Smart Cities made in Germany hat Wuppertal eine Smart-City-Strategie entwickelt. Diese wurde nun verabschiedet. In sechs Handlungsfeldern und mit drei Umsetzungsprojekten will die Stadt eine deutschlandweite Vorreiterposition erreichen. mehr...
tktVivax: Kritik am BMDV-Eckpunktepapier
[31.3.2023] Die tktVivax Group kritisiert das Eckpunktepapier des BMDV zur Gigabitförderung als „realitätsfremd“ und erwartet beim geförderten und eigenwirtschaftlichen Ausbau erhebliche Verzögerungen. Zudem müssten Kommunen auch ohne feste Förderzusage finanziell in Vorleistung gehen. mehr...
Lügde: Weniger Aufwand dank responsivem Design
[31.3.2023] Ihre Internet-Seite hat die Stadt Lügde umgestaltet. Unter anderem das Responsive Design optimiert den Besuch der Websites. Im Hintergrund müssen die Redakteure Inhalte nun außerdem nicht mehr mehrfach einpflegen. mehr...
Modernisiert und umgestaltet ist das Online-Portal der Stadt Lüdge.
Düsseldorf: Kulturamt modernisiert Förderverfahren
[31.3.2023] Anträge zur Förderung von Kunst- und Kulturprojekten können beim Düsseldorfer Kulturamt jetzt elektronisch gestellt werden. mehr...
Heidelberg: Digitale Angebote gebündelt
[30.3.2023] Die Stadt Heidelberg bündelt ihre Angebote übersichtlich in einem zentralen Bürgerportal. Dort erhalten Bürgerinnen und Bürger Zugang zu städtischen Dienstleistungen und zu Informationen über Politik, Verkehr und Klima. Auch Informationen aus smarten Datenquellen fließen ein. mehr...
Das neue Bürgerportal bündelt die digitalen Angebote der Stadt Heidelberg kompakt und übersichtlich.
IT-Planungsrat: 40. Sitzung thematisiert Kommunalpakt
[30.3.2023] Ende März kam der IT-Planungsrat zu seiner 40. Sitzung zusammen. Neben einem neuen Selbstverständnis und der Neuausrichtung von Finanzierungsmodalitäten wurden auch Eckpunkte für einen Kommunalpakt vereinbart, der in der Sommersitzung unterzeichnet werden soll. mehr...
Der IT-Planungsrat ist zu seiner 40. Sitzung zusammengekommen.
Thüringen/Bayern/Niedersachsen: Zusammen fürs OZG
[30.3.2023] Der Freistaat Thüringen intensiviert seine Zusammenarbeit mit Nachbarländern und hat gemeinsam mit Bayern und Niedersachsen einen Letter of Intent unterzeichnet. Auf dieser Basis soll die OZG-Umsetzung für Landes- und Kommunalverwaltungen vorangetrieben werden. mehr...
Solingen: Mit SAP in die Cloud
[30.3.2023] In der Stadt Solingen gingen jüngst zwei cloudbasierte HR-Lösungen von SAP live. Damit will die Stadt ihr Potenzial in diesen Bereichen weiter ausbauen und interne Prozesse optimieren. Umgesetzt wurde das Vorhaben vom HR-Spezialisten Zalaris. mehr...
Kleve: RIS in neuem Design
[30.3.2023] Ihr Ratsinformationssystem hat die Stadt Kleve nun optisch an die kommunale Website angepasst. Im Responsive Design lässt es sich auch auf mobilen Endgeräten optimal nutzen, seine Funktionalitäten bleiben unverändert. mehr...
Das RIS der Stadt Kleve wurde optisch an die kommunale Website angepasst.
Wuppertal: Bürgerbeteiligung wird evaluiert
[30.3.2023] Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuppertal mit den Online-Beteiligungsverfahren und der Online-Plattform? Um die digitale Partizipation noch bürgerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt nun eine fortlaufende Umfrage gestartet; die Umsetzung übernahm wer denkt was. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 4/2023
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Follow us on twitter

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Heftarchiv