Axians Infoma: Innovationspreis geht nach Gerolstein
[13.12.2019] Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Gerolstein erhält den Axians Infoma Innovationspreis für das Projekt „Eine verwaltungsweite Fusion im Kontext der Digitalisierung“. Finalisten waren die Gemeinde Bobenheim-Roxheim und der Kreis Viersen. mehr...
Hessen: Regierungserklärung der Digitalministerin
[13.12.2019] Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus hat in ihrer Regierungserklärung dargelegt, welche Fortschritte das Land im Bereich der Digitalisierung erzielt hat und woran aktuell gearbeitet wird. mehr...
govdigital: Neue Blockchain-Genossenschaft
[13.12.2019] Zehn öffentliche IT-Dienstleister haben die kommunal ausgerichtete Blockchain-Genossenschaft govdigital gegründet. Sie soll Akteure aus Ländern und Kommunen zusammenbringen, um Verwaltungsdienste auf Blockchain- oder KI-Basis zu ermöglichen. mehr...
Frankfurt am Main: Erfolgreiche Bilanz für 115-Service
[13.12.2019] Über die Behördennummer 115 können Bürger in Frankfurt am Main seit beinahe zehn Jahren direkten Kontakt zu städtischen Ämtern aufnehmen. Mittlerweile ist der Frankfurter 115-Service auch für 40 weitere Kommunen in der Region zuständig. mehr...
ITK Rheinland: E-Akte für Ausländerbehörden
[13.12.2019] Das Ausländeramt im Rhein-Kreis Neuss hat jetzt die E-Akte eingeführt. Technisch unterstützt wurde die Behörde dabei von der ITK Rheinland. mehr...
Kreis Schaumburg: Bußgeldverfahren schneller abwickeln
[12.12.2019] Mit der Software pmEinziehung können Bußgeldverfahren im Kreis Schaumburg einfach, schnell und rechtssicher bearbeitet werden. Speziell die gestiegene Anzahl an Verkehrsdelikten von Speditionsunternehmen kann so besser bewältigt werden. mehr...
Roßdorf/Griesheim: Neue 115-Teilnehmer
[12.12.2019] Die Gemeinde Roßdorf und die Stadt Griesheim sind dem 115-Verbund beigetreten. Auskunft gibt das 115- Service-Center der Metropolregion Rhein-Neckar. mehr...
Hessen: Elterngeld digital beantragen
[11.12.2019] In Hessen kann das Elterngeld jetzt online beantragt werden – mit begleitendem Assistenten, Erläuterungen und Hilfsfunktionen. Für den Identitätsnachweis ist allerdings noch der Papierausdruck notwendig. mehr...
Breitband-Symposium: Trends der digitalen Transformation
[11.12.2019] Das Unternehmen Langmatz lädt Ende Februar 2020 zum 9. Breitband-Symposium ein. Auf der Agenda stehen Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu den aktuellen Trends rund um die digitale Transformation. mehr...
Hessen: Digitale Dorflinden wachsen
[11.12.2019] Im Rahmen des WLAN-Hotspot-Förderprogramms des Landes Hessen wurden bislang 1.000 Anträge beschieden und 600 Hotspots installiert. mehr...
Umfrage: Zufriedenheit mit Verwaltungsdiensten
[10.12.2019] Das Statistische Bundesamt hat Bürger und Unternehmen erneut nach ihrer Zufriedenheit mit Verwaltungsdienstleistungen gefragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit ist eher oder sehr zufrieden, das Online-Angebot ist aber ausbaufähig.
mehr...
Social Media: Kein Newsletter via WhatsApp
[10.12.2019] Eine Nutzungsänderung verbietet den Newsletter-Versand über WhatsApp. Das hat auch Auswirkungen auf die Social-Media-Konzepte von Kommunen. Die Stadt Horb am Neckar beispielsweise sieht sich gezwungen, auf andere Kanäle auszuweichen. mehr...
Arnsberg: Services im Portal
[10.12.2019] Ein Bürgerportal hat die Stadt Arnsberg gemeinsam mit IT-Dienstleister SIT umgesetzt. 55 Verwaltungsleistungen stehen aktuell zur Verfügung. An Weiterentwicklungen wird bereits gearbeitet. mehr...
Fraunhofer FOKUS: everGuide im Einsatz
[9.12.2019] Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg in Berlin stellt seinen Besuchern ab sofort kostenlos die Indoor-Navigation everGuide im Haus der Familie und Gesundheit zur Verfügung. Entwickelt wurde die App vom Berliner Fraunhofer-Institut FOKUS. mehr...
Infrastruktur sinnvoll planen
Innovative Planungsmethoden für Energienetze ermöglichen eine integrierte Versorgung durch die Nutzung verschiedener Sparten.