Heft 3/2011 Ein Jahrzehnt Kommune21

Kommune21 Ausgabe 3/2011
Heft 3/2011 (Märzausgabe)
Ein Jahrzehnt Kommune21
Bilanz und Ausblick beim E-Government

E-Government und Kommune21 feiern 10-Jähriges. Seit der Begriff Eingang in die Verwaltungssprache gefunden hat, begleitet unsere Fachzeitschrift die Entwicklung. Zeit, über Erfahrungen und Lehren aus bisherigen Projekten zu sprechen und einen Ausblick auf das nächste Jahrzehnt zu wagen.


Download von einzelnen Artikeln:
Sachsen: Bürgernahe Verwaltung (PDF, 106 KB)
10 Jahre Kommune21: Im Wind des Wandels (PDF, 106 KB)
Cloud Computing: Anbieter unter der Lupe (PDF, 106 KB)


Inhalt:
  • Sachsen: Bürgernahe Verwaltung
  • Studiengang: E-Gov als Fach
  • Prognose: Blick nach vorn
  • Statements: Erwartungen an 2020 (Interview mit Bertram Huke)
  • Gebäude-Management: Erfolgsfaktoren für CAFM
  • Gebäude-Management: Umstieg gelungen
  • Geodaten-Management: Routing integriert
  • Fachverfahren: Bauleitplanung online
  • Kreis Stade: Digitale Aktenführung
  • Wolfenbüttel: Storage im System
  • Cloud Computing: Anbieter unter der Lupe
  • Standards schaffen (Interview mit Joachim Brands)
  • Government Cloud: Keine Abenteuer
  • Betriebsmodelle: Szenarien für Behörden
  • Lösungen: Palette an Services
  • Technologie: Durchbruch dank Open Source ?
  • ...zu guter Letzt (Interview mit Gerhard Möller)

Linktipps:


Seite 12
Sachsen: Bürgernahe Verwaltung
Das Positionspapier zum Download:
  www.egovernment.sachsen.de
  Positionspapier Bürgernahe Verwaltung (PDF, 2.36 MB)


Seite 14
Studiengang: E-Gov als Fach
Weitere Informationen zum Studiengang:
  www.hochschule-rhein-waal.de


Seite 34
Geodaten-Management: GDI in Kooperation
Zum Geoportal des Kreises Warendorf und zum Geoportal Münsterland geht es unter:
  www.kreis-warendorf.de
  www.geoportal-muensterland.de
  Geoportal Kreis Warendorf (Deep Link)


Seite 36
Geodaten-Management: Routing integriert
Der Kreis Harburg und die Region Mittelweser setzen das Routing-Modul der Firma Nolis ein:
  http://navigator.landkreis-harburg.de
  http://mittelweser.nolis-navigator.de


Seite 40
Fachverfahren: Bauleitplanung online
Ausführliche Informationen unter:
  www.bob-sh.de
  www.bauleitplanung-online.de
  www.demos-deutschland.de
  www.tutech.de


Seite 54
Lösungen: Palette an Services
Weitere Informationen zu den Microsoft Cloud Services im Web:
  www.microsoft.de
  Microsoft Cloud Services (Deep Link)


Seite 56
Technologie: Durchbruch dank Open Source?
Weitere Informationen zu den Lösungen von Univention:
  www.univention.de

Seite 57
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 58
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide

 Anzeige


Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Follow us on twitter

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de
IT-Guide Plusd.velop
49716 Meppen
d.velop
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.