Öffentliche Verwaltungen verstehen sich immer mehr als Dienstleister für Bürger und Wirtschaft. Bei der effizienten Service-Erbringung können interkommunale Kooperationen helfen. Durch sie lassen sich Potenziale ausschöpfen, Synergieeffekte nutzen und Kosten reduzieren.
Interview: Potenziale erschließen (Interview mit Markus Lewe)
Artland: Service aus Oldenburg
Münsterland: 20 Jahre Kooperation
Standpunkt: Auftrag oder Vergabe ?
E-Vergabe: Zukunft im Blick
E-Vergabe: Zentraler Marktplatz
Green IT: Wirtschaftlich lohnend
Grüne Planung (Interview mit Ralf Semmler)
Fachverfahren: Standard für CAFM
Bergheim: Living Cloud
Kreis Lüneburg: Synchroner Wechsel
Portale: Zukunft sichern
Stuttgart: One-Stop-Stadt
Bremen: Zentrale Instanz
Jork: Navigator im Portal
Main-Taunus-Kreis: Auf allen Kanälen
Main-Taunus-Kreis: Herzstück Online-Auftritt
Linktipps:
Seite 12 Vergleichsstudie: Deutschland gewinnt an Boden
Die englischsprachige Studie steht auf der Website von Capgemini zum Download zur Verfügung: www.de.capgemini.com eGovernment-Services in Europa (Deep Link)
Seite 30 E-Vergabe: Zukunft im Blick
Weitere Informationen sowie der Video-Mitschnitt des Kamingesprächs unter: www.deutsche-evergabe.de
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!