Öffentliche Verwaltungen verstehen sich immer mehr als Dienstleister für Bürger und Wirtschaft. Bei der effizienten Service-Erbringung können interkommunale Kooperationen helfen. Durch sie lassen sich Potenziale ausschöpfen, Synergieeffekte nutzen und Kosten reduzieren.
Interview: Potenziale erschließen (Interview mit Markus Lewe)
Artland: Service aus Oldenburg
Münsterland: 20 Jahre Kooperation
Standpunkt: Auftrag oder Vergabe ?
E-Vergabe: Zukunft im Blick
E-Vergabe: Zentraler Marktplatz
Green IT: Wirtschaftlich lohnend
Grüne Planung (Interview mit Ralf Semmler)
Fachverfahren: Standard für CAFM
Bergheim: Living Cloud
Kreis Lüneburg: Synchroner Wechsel
Portale: Zukunft sichern
Stuttgart: One-Stop-Stadt
Bremen: Zentrale Instanz
Jork: Navigator im Portal
Main-Taunus-Kreis: Auf allen Kanälen
Main-Taunus-Kreis: Herzstück Online-Auftritt
Linktipps:
Seite 12 Vergleichsstudie: Deutschland gewinnt an Boden
Die englischsprachige Studie steht auf der Website von Capgemini zum Download zur Verfügung: www.de.capgemini.com eGovernment-Services in Europa (Deep Link)
Seite 30 E-Vergabe: Zukunft im Blick
Weitere Informationen sowie der Video-Mitschnitt des Kamingesprächs unter: www.deutsche-evergabe.de
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.