Heft 1/2012 Siegeszug sozialer Medien

Kommune21 Ausgabe 1/2012
Heft 1/2012 (Januarausgabe)
Siegeszug sozialer Medien
Mit den Bürgern vernetzt

Die Nutzung von Social Media gehört heute zum Alltag vieler Bürger. Auf diese Entwicklung muss auch die öffentliche Hand reagieren. Zahlreiche Kommunen sind bereits in sozialen Netzwerken aktiv. Welche Instrumente eingesetzt werden, ist im Vorfeld und im Einzelfall genau abzuwägen.



Inhalt:
  • Studie: Nutzer fehlen
  • Interview: Mut, Fantasie und Pragmatismus (Interview mit Catrin Hinkel)
  • Social Media: Direkte Kommunikation
  • Interview: Ganz oder gar nicht (Interview mit Christoph Meineke)
  • Frankfurt am Main: Pressearbeit 2.0
  • Social Media Recruiting: Personalsuche im Web
  • Trusted Computing: Sicherheit geht vor
  • Einwohnerwesen: Verfahren aus der Cloud
  • Messen: Kommunaler Dreiklang
  • Geodaten-Management: Chance INSPIRE
  • Geodaten-Management: Raumdaten aus der Wolke
  • Geodaten-Management: Führendes GIS
  • Branchen-News: Mehrwert durch Vernetzung (Interview mit Cécile Willems)
  • Fachverfahren: BI im Sozialamt
  • Fachverfahren: Gezielte Unterstützung
  • Düren: Digitale Gremienarbeit
  • Breitband: Stadt, Land, Netz
  • Unstrut-Hainich-Kreis: Internet der Bürger
  • München: Offensive für Glasfaser
  • ...zu gutere Letzt: Stadt Stuttgart (Interview mit Wolfgang Schuster)

Linktipps:


Seite 12
Nationaler IT-Gipfel: Im Dialog bleiben
Weiterführende Informationen und Dokumente zum Download unter:
  www.it-gipfel.de


Seite 14
Studie: Nutzer fehlen
Zusätzliche Informationen sowie die Studie zum Download finden Sie unter:
  www.egovernment-monitor.de


Seite 16
Interview: Mut, Fantasie und Pragmatismus
Informationen über Accenture unter:
  www.accenture.de


Seite 18
Social Media: Direkte Kommunikation
Über das Unternehmen publicplan und das Thema Städte 2.0 informieren folgende Websites:
  www.publicplan.de
  http://publicplan.posterous.com


Seite 20
Interview: Ganz oder gar nicht
Christoph Meineke als Blogger und Twitterer:
  www.buergermeisterblog.de
  http://twitter.com/wennigsen


Seite 22
Frankfurt am Main: Pressearbeit 2.0
Zum Social Media Newsroom der Stadt Frankfurt am Main:
  www.smnr-frankfurt.de


Seite 24
Social Media Recruiting: Personalsuche im Web
Die Interamt-Angebote im Web:
  www.interamt.de
  www.interamt-experience.de


Seite 44
Düren: Digitale Gremienarbeit
Weitere Informationen zur Mandatos-iPad-App unter:
  www.somacos.de
  www.youtube.com
  Mandatos iPad App bei YouTube (Deep Link)


Seite 52
Unstrut-Hainich-Kreis: Internet der Bürger
Weitere Informationen bietet die Website der Bürgerinitiative:
  www.landnetz.de

Seite 56
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 57
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide




 Anzeige


Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Kommune21 Ausgabe 2/2023
Heft 2/2023 (Februarausgabe)
Bürgerbeteiligung
Kommune21 Ausgabe 1/2023
Heft 1/2023 (Januarausgabe)
Low Code

Follow us on twitter

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
IT-Guide Plusd.velop
49716 Meppen
d.velop
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.