Heft 7/2012 Wie Cloud Computing die kommunale IT verändert

Kommune21 Ausgabe 7/2012
Heft 7/2012 (Juliausgabe)
Wie Cloud Computing die kommunale IT verändert
Arbeiten mit Blick auf die Wolke

Cloud Computing ist nicht nur in Unternehmen ein Trendthema. Auch in Kommunen wird an entsprechenden Lösungen gearbeitet. In Kooperation mit der Wirtschaft sollen Anwendungen entstehen, von denen Verwaltung als auch Bürger profitieren, z.B. durch eine Lebenslagen-App.



Inhalt:

Linktipps:


Seite 14
Open Data: Märchenschatz freigeben
Das Open-Data-Portal und die Open-Data-Strategie der Hauptstadt sowie die Berliner Handlungsempfehlungen für Nachhaltigkeit bei Open Data sind zu finden unter:
  http://daten.berlin.de
  www.berlin.de/projektzukunft
  http://berlin.opendataday.de
  Berliner Open Data-Strategie 2012 (PDF, 6.04 MB)
  Berlin Open Data - Handlungsempfehlungen für Nachhaltigkeit (Deep Link)


Seite 16
Meldewesen: Gesetz in der Diskussion
Die Vorträge der 6. RISER Konferenz können abgerufen werden unter:
  www.riserid.eu


Seite 20
Berlin: Marktplatz im Web
Informationen zum BMWi-Programm Trusted Cloud unter:
  www.trusted-cloud.de


Seite 22
Trusted Cloud: Angebot im Aufbau
Weitere Informationen zum Angebot von KIVBF und Comparex unter:
  www.kivbf.de
  www.comparex-group.de


Seite 30
Open Source: LiMux vor dem Abschluss
Weitere Informationen zum LiMux-Projekt der Stadt München:
  www.muenchen.de/limux


Seite 32
Demografischer Wandel: App als Wegweiser
Die App Wegweiser Demographie kann heruntergeladen werden unter:
  www.wegweiser-kommune.de
  Wegweiser Demographie App (Deep Link)


Seite 38
Kooperationen: Genossenschaft für IT
Weitere Informationen zur KITU unter:
  www.kitu-genossenschaft.de


Seite 42
Fachverfahren: KiTa nach Plan
Weiterführende Informationen unter:
  www.kita-optimal.de


Seite 48
Göttingen: Terminal im Test
Weitere Informationen zu den Selbstbedienungsterminals der Firma Speed Intraproc unter:
  www.speed-intraproc.com


Seite 50
Finanz-Management: Steuern über Ziele
Zum Kurzfilm über das Laatzener Steuerungssystem gelangen Sie unter:
  www.kreative-kommune.de

Seite 57
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 58
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide



 Anzeige

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech Tag 2023
12. Dezember 2023, Bergheim
GovTech Tag 2023
eGovLabtalk
12. Dezember 2023, Berlin/Online
eGovLabtalk
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
21. - 22. Februar 2024, Berlin/Online
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
ANGA COM
14. - 16. Mai 2024, Köln
ANGA COM
NØRD 2024
29. - 30. Mai 2024, Rostock/Online
NØRD 2024