Heft 3/2009 Personal-Management

Kommune21 Ausgabe 3/2009
Heft 3/2009 (Märzausgabe)
Personal-Management
Leistung soll sich lohnen

Neben der Umsetzung einer leistungsorientierten Bezahlung muss die öffentliche Hand klären, wie sie mit einer alternden Belegschaft umzugehen gedenkt. Dabei kann der demografische Wandel auch als Herausforderung begriffen werden, bisher kaum beachtete Projekte zu verwirklichen.


Download von einzelnen Artikeln:
E-Partizipation: Ressource und Risiko (PDF, 132 KB)
TVöD: Leistung statt Status (PDF, 132 KB)
Finanz-Management: Baukasten für NKF (PDF, 132 KB)


Inhalt:
  • E-Partizipation: Ressource und Risiko
  • M-Government: Ämter machen mobil
  • Serie: Fähigkeit zum Wandel
  • TVöD: Leistung statt Status
  • Annaberg-Buchholz: Programm für Prämien
  • Görlitz: Leistung lohnt
  • Kreis Aurich_
  • Kreis Aurich: Portal fürs Personal
  • Interview: Alles abgedeckt
  • Studie: Raum für Innovationen
  • Finanz-Management: Baukasten für NKF
  • Interview: Vom Versorger zum Partner
  • Fachverfahren: Spagat fürs Wohngeld
  • Fachverfahren: Autonome Ämter
  • Garmisch-Partenkirchen: Auf der sicheren Seite
  • Calw: Tickets zur Hilfe
  • CeBIT: Schärferes Profil?

Linktipps:


Seite 20
TVöD: Leistung statt Status
Die Studie "Endlich Leistungsentgelt für gute Leistung?!" aus der Haufe Studienreihe kann kostenlos heruntergeladen werden (Stichwort "Leistungsentgelt im öffentlichen Dienst") unter:
  www.personalmagazin.de/downloads
  Studie Leistungsentgelt (Deep Link, PDF 2 MB)


Seite 24
Görlitz: Leistung lohnt
Weitere Informationen über die in Görlitz eingesetzte Software s+p Leistungsentgelt finden sich auf der Website des Anbieters:
  www.spag-personal.de
  s+p Leistungsentgelt (Deep Link)


Seite 32
Interview: Alles abgedeckt
Ausführliche Informationen zum Fachverfahren OK.PWS auf der Website der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) unter:
  www.akdb.de
  Fachverfahren OK.PWS (Deep Link)


Seite 34
Studie: Raum für Innovationen
Die komplette Studie kann im Internet bestellt werden unter:
  www.idc.de
  Die Rolle der IT in der öffentlichen Verwaltung, 2008 (Deep Link)


Seite 44
Fachverfahren: Autonome Ämter
Weitere Informationen zum Fachverfahren auf der Website des Herstellers unter:
  www.telecomputer.de

Seite 56
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 57
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide



 Anzeige

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech Tag 2023
12. Dezember 2023, Bergheim
GovTech Tag 2023
eGovLabtalk
12. Dezember 2023, Berlin/Online
eGovLabtalk
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
21. - 22. Februar 2024, Berlin/Online
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
ANGA COM
14. - 16. Mai 2024, Köln
ANGA COM
NØRD 2024
29. - 30. Mai 2024, Rostock/Online
NØRD 2024