Branchenindex IT-GuideAnzeige

comundus regisafe GmbH
Ansprechpartnerin: Katja Benkenstein
Heerstraße 111
71332 Waiblingen
Tel.: +49 (0) 7151 / 96528-233
Fax: +49 (0) 7151 / 96528-999
https://www.regisafe.de
E-Mail: k.benkenstein@regisafe.de

comundus regisafe GmbH

E-Government leicht gemacht – mit regisafe. Von Verwaltungsexperten entwickelt, bietet das DMS regisafe maßgeschneiderte Lösungen. Einführung der E-Akte, Anbindung von Fachverfahren, smarte Workflows, Ratsinformation, Onlineportale uvm. Wir begleiten öffentliche Verwaltungen ins digitale Zeitalter.


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Wutach: Entscheidung für DMS und RIS
[9.6.2023] Wutach, eine Gemeinde im Schwarzwald, wird das Dokumenten-Management-System (DMS) von comundus regisafe einführen. Auch das Ratsinformationssystem (RIS) des Anbieters will die Kommune einsetzen. mehr...
Holzgerlingen: Stufenweise digitalisieren Bericht
[28.4.2023] Ein anwenderorientiertes, schrittweises und an konkreten Aufgaben orientiertes Vorgehen ist das Erfolgsrezept der Stadt Holzgerlingen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Maß­gebend für die Implementierung neuer Lösungen ist ein Dokumenten-Management-System. mehr...
In Holzgerlingen rückt das Ziel der papierlosen Akte immer näher.
Ratsinformationssysteme: Erfolgsfaktoren genutzt Bericht
[30.11.2022] Die bayerische Marktgemeinde Bruckmühl nutzt ein flächendeckend installiertes DMS und ein vollintegriertes Sitzungsmanagement mit direkt angeschlossenem RIS. Das sorgt für Nachhaltigkeit, eine effiziente Gremienarbeit und zukunftsweisende digitale Abläufe. mehr...
Verwaltung der Marktgemeinde Bruckmühl: zu 90 Prozent digital.
Mittelangeln: Praxisnah digitalisieren Bericht
[26.9.2022] Im Amt Mittelangeln setzen die Verantwortlichen bei der digitalen Transformation auf Lösungen, die eng an der Verwaltungspraxis orientiert sind – ein Weg, der als Blaupause für andere Gemeinden dienen kann. mehr...
Amt Mittelangeln hat die digitale Transformation eingeleitet.
IT-Infrastruktur: Sicher mobil arbeiten Bericht
[29.10.2021] Der Landkreis Rastatt setzt konsequent auf digitale Technologien. Die Kreisverwaltung arbeitet weitgehend papierlos mit der E-Akte und dem Dokumenten-Management-System von comundus regisafe. Eingehende Briefe werden sofort eingescannt und digital weiterverarbeitet. Insgesamt kommen mehr als 280 Fach­verfahren zum Einsatz. mehr...
Setzt auf Citrix-Lösungen: Landratsamt Rastatt.
Leutkirch: Pionier im Personalwesen Bericht
[20.9.2021] Mit der Einführung des digitalen Personalbüros macht die Stadt Leutkirch ihr Personalwesen fit für die Zukunft. Prozesse und Bewerbungsverfahren sollen damit bald durchgängig digital und somit effizienter und schneller ablaufen. mehr...
Leutkirch: Personalprozesse laufen im Rathaus künftig digital ab.
Ratsinformationssysteme: Vollständig integriert Bericht
[23.7.2021] Deutliche Zeitersparnis durch einen vollständig integrierten Sitzungsdienst – davon profitiert die Stadt Bruchsal, seit sie auf die digitale Gremienarbeit umgestellt hat. Die Kommune setzt auf medienbruchfreie Prozesse und vermeidet Insellösungen. mehr...
Bruchsal kombiniert DMS, Sitzungsdienst und RIS.
Olpe: Digitale Bewerberakte Bericht
[23.4.2021] Neue Wege beschreitet die Stadt Olpe mit ihrem Stellenbesetzungsportal. Die Plattform ist komplett in das Dokumenten-Management-System der Kommune integriert und sorgt dafür, dass für jede eingereichte Bewerbung automatisch eine digitale Bewerberakte angelegt wird. mehr...
PDV / comundus regisafe: Unter einem Dach
[4.3.2021] Im Firmenverbund agieren künftig PDV und comundus regisafe. comundus regisafe bleibt unter eigenem Namen, mit dem bisherigen Lösungsportfolio und unveränderter Führungsmannschaft als eigene GmbH bestehen. mehr...
Amt Südtondern: Digital gewappnet Bericht
[23.11.2020] Das Amt Südtondern setzt mit seinen 30 Gemeinden, sieben Zweckverbänden und rund 170 Gremien auf digitale Ratsarbeit. Die Stadt Niebüll, der Verwaltungssitz des Amtes, war eine der ersten, die Papier aus den Sitzungsmappen verbannte. mehr...
Amt Südtondern sieht Digitalisierung als echte Chance.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Heftarchiv

Aus dem Kommune21 Kalender

KDO-Thementag
5. Dezember 2023, Oldenburg
KDO-Thementag
GovTech Tag 2023
12. Dezember 2023, Bergheim
GovTech Tag 2023
eGovLabtalk
12. Dezember 2023, Berlin/Online
eGovLabtalk
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024
21. - 22. Februar 2024, Berlin/Online
Handelsblatt GovTech-Gipfel 2024