KRZ:
Partner für den Online-Brief


[9.3.2010] Die Deutsche Post hat erste Partner für den neuen Service Online-Brief vorgestellt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) will das Unternehmen eine E-Poststelle für die öffentliche Verwaltung entwickeln.

Im Rahmen der CeBIT 2010 hat die Deutsche Post erste Kooperationspartner und Pilotprojekte für den neuen Service Online-Brief vorgestellt, darunter auch das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). Wie die Post mitteilt, soll gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister eine E-Poststelle entwickelt werden, um den Online-Brief in die Verwaltungs-IT zu integrieren. Die E-Poststelle sehe Schnittstellen zu Dokumenten-Management-, E-Mail-, Fax- und Workflow-Systemen vor und biete gleichzeitig alle klassischen Funktionen wie Postein- und -ausgangsbearbeitung. Der Online-Brief soll nach Angaben der Deutschen Post im Juli 2010 starten. (bs)

Weitere Informationen zum Online-Brief (Deep Link)
http://www.krz.de

Stichwörter: Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Online-Brief, Deutsche Post, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ)



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge

OZG 2.0: Zu wenig Schubkraft
[26.5.2023] Die Reaktionen auf den vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) fallen durchwachsen aus. So sehen der Deutsche Landkreistag, der Digitalverband Bitkom und der Nationale Normenkontrollrat zwar durchaus positive Ansätze, insgesamt reichten die beschlossenen Maßnahmen aber nicht aus, um eine Trendwende bei der Digitalisierung zu schaffen. mehr...
Hessen: Fortschrittsbericht zur Digitalstrategie
[26.5.2023] Die 2021 verabschiedete Digitalstrategie für Hessen legt in zwei Grundlagenfeldern und sechs Handlungsfeldern Gestaltungsbereiche und Prioritäten für die Digitalisierung fest. Nun liegt ein Fortschrittsbericht vor, der zeigen soll, welche Meilensteine inzwischen erreicht wurden. mehr...
Der Fortschrittsbericht zur Digitalstrategie Hessen wurde im Eintracht-Stadion präsentiert, das sich mit seinen modernen IoT-Lösungen als Zukunftsort versteht.
Hünfeld: InfoPin informiert Bericht
[26.5.2023] Über die Plattform InfoPin informiert die Stadt Hünfeld über wichtige Haushaltsmaßnahmen, auch ein Mängelmelder ist integriert. Ein Ausbau des Angebots ist in Arbeit. mehr...
InfoPin bereitet Hifäller Projekte grafisch auf.
Heidelberg: Jugendgemeinderat wird online gewählt
[26.5.2023] Der Heidelberger Gemeinderat hat grünes Licht dafür gegeben, die Jugendgemeinderatswahl in eine Online-Wahl zu überführen. mehr...
Mönchengladbach: Digitales Flächen-Management
[26.5.2023] Mönchengladbach entwickelt im Rahmen eines BMUV-geförderten Modellprojekts ein digitales Flächen-Management-Tool. Dieses soll den Verantwortlichen zentral alle Informationen zur Verfügung stellen, um über die künftige, nachhaltige Nutzung spezifischer Flächen zu entscheiden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen