KRZ:
Partner für den Online-Brief


[9.3.2010] Die Deutsche Post hat erste Partner für den neuen Service Online-Brief vorgestellt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) will das Unternehmen eine E-Poststelle für die öffentliche Verwaltung entwickeln.

Im Rahmen der CeBIT 2010 hat die Deutsche Post erste Kooperationspartner und Pilotprojekte für den neuen Service Online-Brief vorgestellt, darunter auch das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). Wie die Post mitteilt, soll gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister eine E-Poststelle entwickelt werden, um den Online-Brief in die Verwaltungs-IT zu integrieren. Die E-Poststelle sehe Schnittstellen zu Dokumenten-Management-, E-Mail-, Fax- und Workflow-Systemen vor und biete gleichzeitig alle klassischen Funktionen wie Postein- und -ausgangsbearbeitung. Der Online-Brief soll nach Angaben der Deutschen Post im Juli 2010 starten. (bs)

Weitere Informationen zum Online-Brief (Deep Link)
http://www.krz.de

Stichwörter: Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Online-Brief, Deutsche Post, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ)



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Berlin: Stadt bekommt LoRaWAN
[8.12.2023] In Berlin soll nun ein LoRaWAN installiert werden, um die digitale Infrastruktur auszubauen, die Vernetzung zu intensivieren und die Resilienz der Stadt zu stärken. mehr...
Gütersloh: Rechner für Elternbeiträge
[8.12.2023] In Gütersloh können Eltern ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. Möglich macht dies ein neuer Service der Stadt: der digitale Elternbeitragsrechner. mehr...
KDO-Kommune365: Umstellung auf Kubernetes
[8.12.2023] Für ihr Produkt KDO-Kommune365 hat die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) die Umstellung auf die Open-Source-Plattform Kubernetes erfolgreich abgeschlossen. Der GovManager soll folgen und befindet sich bereits im internen Testbetrieb. mehr...
Marburg: OXG baut Glasfaser
[8.12.2023] Das Joint Venture OXG hat mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Marburger Kernstadt begonnen. mehr...
Eine Karte zeigt die Marburger Stadtteile, in denen der Infrastrukturausbau geplant ist.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
leanact GmbH
38106 Braunschweig
leanact GmbH
Lecos GmbH
04103 Leipzig
Lecos GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
Aktuelle Meldungen