S-Management Services:
cit intelliForm jetzt auch in der Cloud


[21.5.2024] S-Management Services bietet die Low-Code-Plattform cit intelliForm nun als Cloud Service an. Damit soll die Nutzung für IT-Dienstleister und Kommunen noch einfacher werden. Der Betrieb nach den Standards der Sparkassen-Finanzgruppe soll dabei für hohe Sicherheit und Datenschutz sorgen.

Das neue Cloud-Angebot von cit intelliForm soll Verwaltungen agiler machen. Das auf Formular-Management spezialisierte Unternehmen S-Management Services (S-MS) bietet ab sofort den Betrieb seiner E-Government-Plattform cit intelliForm als sicheren Cloud Service. Das Angebot richtet sich vor allem an IT-Dienstleister im kommunalen Umfeld, aber auch an die Kommunen selbst.
Die Plattform erlaubt die schnelle Umsetzung von Online-Anträgen im Low-Code-Prinzip und bringt dazu eine Vielzahl an fertigen Bausteinen mit, etwa zur Authentifizierung mittels Bürgerkonten oder eID, zum E-Payment oder zur Integration mit Fachverfahren mittels X-Standards. Zudem bietet die Plattform ein vollständiges Antragsmanagement für Anträge, für die es kein Fachverfahren gibt. S-Management Services gibt an, dass derzeit 40 Millionen Bürgerinnen und Bürgern digitale Verwaltungsservices zur Verfügung stehen, die über cit intelliForm bereitgestellt werden.

Konzentriert auf Kernkompetenzen

Das neue Angebot richtet sich insbesondere an IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor, die cit intelliForm als Low-Code-Plattform für eigene Angebote nutzen, aber den Betrieb der Plattform an externe Spezialistinnen und Spezialisten auslagern wollen. So können Aufwand und Investitionen in Personal und Know-how gering gehalten und dennoch schnell leistungsfähige Lösungen für die öffentliche Verwaltung entwickelt und bereitgestellt werden. Darüber hinaus umfasst der OZG-Katalog von S-Management Services mehr als 500 fertige Online-Anträge und kann das Portfolio von IT-Dienstleistern weiter ergänzen. „Unsere Kernkompetenz sehen wir in der Optimierung von Prozessen in der Verwaltung und der Beratung. Gerne nutzen wir deshalb cit intelliForm als Cloud Service der S-MS, weil wir uns so fokussieren können und weniger internen Aufwand haben“, sagt Thomas Schweizer, COO bei akdb.digitalfabriX. Zudem sei der Support hervorragend und auch die Rechenzentren der Sparkassen-Finanzgruppe – zu der auch S-Management-Services gehört – mit Blick auf Sicherheit und Datenschutz über jeden Zweifel erhaben.

Zweite Zielgruppe

Eine zweite Zielgruppe des Angebots sind Kommunen, die eigene oder zugekaufte Services auf Basis von cit intelliForm nutzen wollen. So verwendet etwa das Standesamt Schwäbisch Hall die Online-Bestellmöglichkeiten für Personenstandsurkunden von S-Management-Services – muss sich aber nicht um den technischen Betrieb der Plattform kümmern. „Mit cit intelliForm als Service Cloud ist der Einstieg für kommunale IT-Dienstleister und Kommunen noch einfacher“, sagt Peter Höcherl, Leiter Public Sector und Ressort Forms Technologies bei S-Management Services. (sib)

https://www.s-management-services.de

Stichwörter: Fachverfahren, DSV Service GmbH, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), S-Management Services, Formular-Management, Cloud

Bildquelle: phonlamaiphoto/123rf.com

       


Quelle: www.kommune21.de