D115:
Kiel und Hamburg kooperieren


[8.2.2011] Hamburg und Kiel haben jetzt eine Absichtserklärung für eine enge Zusammenarbeit beim einheitlichen Behördenruf 115 unterzeichnet. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins wird auf das etablierte Angebot der Freien und Hansestadt zurückgreifen.

Absichtserklärung: OB Torsten Albig (rechts) und Staatsrat Michael Voges. (Foto: Stadt Kiel) Die Stadt Kiel setzt bei ihrem telefonischen Bürgerservice künftig auf das bewährte Angebot Hamburgs (wir berichteten). Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung für eine enge Kooperation haben die beiden Städte jetzt nach eigenen Angaben die Weichen für die einheitliche Behördenrufnummer 115 im Norden gestellt. Mit dem Telefonischen HamburgService bietet die Freie und Hansestadt seit 2005 einen Zugang zu den Leistungen der öffentlichen Hand. Durch die Einbettung in den D115-Verbund sind seit 2009 auch bundesweite Verwaltungsauskünfte möglich. Laut Oberbürgermeister Torsten Albig eröffnet die Kooperation mit Hamburg der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt viele neue Möglichkeiten. Albig: „Hamburg steht bei der Entwicklung von E-Government- und IT-Lösungen bundesweit an der Spitze. Davon profitieren wir jetzt.“ Der Staatsrat der Finanzbehörde Hamburg, Michael Voges, ergänzt: „Wir freuen uns über die enge Kooperation im Norden. Sie bringt Bürgern und Firmen spürbare und direkte Serviceverbesserungen, die nicht an der Landesgrenze Halt machen. Durch die gemeinsame Aufgabenwahrnehmung über ein regionales Service-Center gewinnen beide Städte. Kiel greift auf bestehende und bewährte Ressourcen zurück und Hamburg kann seine technischen Kapazitäten einsetzen und den Personaleinsatz weiter optimieren.“ Ab 1. Juni 2011 soll die 115 in Kiel und damit erstmals in Schleswig-Holstein erreichbar sein. (rt)

http://www.kiel.de
http://www.hamburg.de
http://www.d115.de

Stichwörter: 115, Kiel, Hamburg, Torsten Albig, Michael Voges



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich 115
Stuttgart: Zehn Jahre 115
[16.3.2023] Der kurze Draht in die Stuttgarter Stadtverwaltung feiert runden Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde die Behördennummer 115 in der baden-württembergischen Landeshauptstadt freigeschaltet. mehr...
Vor zehn Jahren wurde die einheitliche Servicenummer 115 bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart eingeführt. Für das Team ein Anlass zu feiern.
115: Gefragt in Krisenzeiten
[25.2.2022] In der Pandemie haben die Bürgerinnen und Bürger vermehrt die 115 gewählt. Vor allem pandemiespezifische Gründe, etwa geschlossene Behörden oder das Vermeiden sozialer Kontakte, haben diesen Trend beflügelt. mehr...
Essen: Ein Jahr Behördennummer 115
[17.1.2022] Auch in Essen erhalten Bürgerinnen und Bürger seit nun einem Jahr unter der Behördennummer 115 direkte telefonische Auskunft zu verwaltungsbezogenen Fragen. Eine erste Bilanz der Stadt fällt durchweg positiv aus. mehr...
115: Telefonischer Lotse Bericht
[5.8.2021] Die Behördennummer 115 hat sich als erster Anlaufpunkt für Fragen rund um die Verwaltung etabliert. Nach zehn Jahren Regelbetrieb kann eine positive Bilanz gezogen werden. Künftig werden zusätzlich digitale Zugangswege angeboten. mehr...
115: Bürgerservice hat eine Nummer.
Kassel: 115 gefragt wie nie
[30.6.2021] Telefonisch beantwortet das Kasseler Service-Center Fragen zum Angebot der Stadtverwaltung. Rund 70 Prozent aller Anrufe kamen dort im vergangenen Jahr über die Behördennummer 115 herein. Damit zählt die Stadt zu den Spitzenreitern im 115-Verbund. mehr...
Rund 70 Prozent aller Anrufe waren im Kasseler Service-Center im Jahr 2020 115-Anrufe.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich 115:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
Aktuelle Meldungen