CeBIT 2011:
learn:line NRW wird vorgestellt


[16.2.2011] Die zentrale Suchmaschine für Lern- und Bildungsmedien in Nordrhein-Westfalen learn:line NRW zeigen die Projektbeteiligten auf der diesjährigen CeBIT.

Auf der CeBIT 2011 (1. bis 5. März, Hannover) stellen d-NRW und die kommunalen Rechenzentren regio iT aachen, LVR-InfoKom und KRZN die Bildungssuchmaschine learn:line NRW in Halle 9 auf Stand E09 vor. Diese ermöglicht Lehrern in Nordrhein-Westfalen eine zentrale Suche nach Lern- und Bildungsmedien (wir berichteten). Dabei werden Beschreibungen von Medien qualifizierter Anbieter in einer Datenbank zusammengefasst. Zu den Sammlungen zählen Lern- und Bildungsmedien des WDR, der Siemens Stiftung und anderer Produzenten von Bildungsmedien sowie Medien aus dem Service EDMOND NRW, die nach unterrichtsrelevanten Kriterien wie Schulstufe/Jahrgang und Unterrichtsfach durchsucht werden können. Die Nutzung der Medien ist für Lehrkräfte kostenfrei. (rt)

http://www.learn-line.nrw.de
http://www.cebit.de/gov

Stichwörter: Kongresse, Messen, CeBIT 2011, Schul-IT, E-Learning, d-NRW, regio iT aachen, LVR-InfoKom, Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Axians Infoma GmbH
89081 Ulm
Axians Infoma GmbH
Aktuelle Meldungen