Bad Nauheim:
Stadtwerke mit FTTH-Netz


[13.4.2011] Im Rahmen eines Pilotprojekts sind in Bad Nauheim rund 250 Haushalte mittels FTTH-Technologie an das Breitband-Netz angeschlossen worden. Die ortsansässigen Stadtwerke stellen dabei die entsprechende Glasfaser-Infrastruktur.

Die Stadtwerke Bad Nauheim haben zusammen mit ihrem Partner Thüga MeteringService das Wohngebiet „Am großen Teich“ in Bad Nauheim mit einem FTTH-Glasfasernetz erschlossen. Wie der Energieversorger mitteilt, können seit April 2011 rund 250 Haushalte Telefonie sowie digitale TV- und Internet-Dienste nutzen. Dazu der Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Nauheim, Berndt Hartmann: „Wir erproben die Rolle eines integrierten Netzanbieters, der das passive und aktive FTTH-Netz betreibt sowie Dienste unter der Marke SWBN.MaxMedia anbietet. Wir bauen und betreiben das Glasfasernetz, stellen den Datentransport sicher und nutzen unsere bewährte Kundennähe für Verkauf, Abrechnung und Service.“ Möglich wird diese Positionierung durch die Kooperation mit der Firma Thüga MeteringService, die den Stadtwerken im Rahmen einer bundesweiten Premiere die Betriebsführung des aktiven Netzes anbietet und ihre Produktplattform für die Vermarktung der Dienste zur Verfügung stellt. Dieses hessenweit bislang einmalige Pilotprojekt diene der technischen und wirtschaftlichen Erprobung. Nach einer erfolgreichen Testphase soll der Glasfaserausbau im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Nauheim weiter forciert werden. (cs)

http://www.bad-nauheim.de
http://www.stadtwerke-bad-nauheim.de
http://www.meteringservice.de

Stichwörter: Bad Nauheim, Breitband, Glasfaser, SWBN.MaxMedia, Thüga MeteringService



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Wandlitz: Echte Glasfaser für alle
[15.5.2023] Echte Glasfaser für alle bringt DNS:NET in die Gemeinde Wandlitz. 2022 ist die Kommune in Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Breitbandversorger eingegangen. Mittlerweile ist der Technikverteiler im Zentrum des Ortes eingeweiht und wird bald die ersten 3.500 Haushalte an die Datenautobahn anschließen. mehr...
Der Technikverteiler für Wandlitz steht: Die Gemeinde erhält echte Glasfaser für alle.
Rheinland-Pfalz: Glasfaser für die Flutregion
[12.5.2023] Der Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur in den Flutgebieten im Ahrtal verläuft planmäßig. Für rund 40.000 Haushalte wird hier flächendeckend Glasfaser verlegt. Land, Kommunen und Telekommunikationsunternehmen kooperieren, um die Aufgabe zu stemmen. mehr...
In den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz sollen zerstörte Kupferleitungen durch ein flächendeckendes schnelles Glasfasernetz ersetzt werden. Der Ausbau kommt voran.
Darmstadt: Mathildenhöhe erhält Glasfasernetz
[12.5.2023] Die Mathildenhöhe in Darmstadt erhält jetzt ein Glasfasernetz. Betreiber ist der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger Entega. mehr...
Mit acht Spatenstichen startet auf der Mathildenhöhe der weitere Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes in Darmstadt.
Mobilfunk: 5G-Netz als Gamechanger Bericht
[11.5.2023] Eine leistungsstarke Netzinfrastruktur ist die Basis für die Digitalisierung – auch der öffentlichen Verwaltung. Mit einem 5G-Campusnetz, wie es Dataport betreibt, können Smart-City-Anwendungen unter Realbedingungen getestet werden. mehr...
Funkloch geschlossen: Mobilfunkmast in Schwabmünchen-Birkach.
Breitband-Genehmigungsportal: Eines für alle Bericht
[10.5.2023] Im Auftrag der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz hat IT-Dienstleister ekom21 eine Online-Lösung für schnelle Breitbandgenehmigungen entwickelt. Das nach dem EfA-Prinzip realisierte Breitband-Portal kam zuerst in Lindenfels und Fulda zum Einsatz. mehr...
Breitband-Portal soll Genehmigungsprozesse beschleunigen.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen