IT-Infrastruktur

Die öffentlichen IT unterliegt einem Prozess der Standardisierung und Konsolidierung. Ziel ist die Vereinfachung und Flexibilisierung der Systeme. Dazu tragen unter anderem Cloud-Dienste und die virtualisierte Datenverarbeitung in Rechenzentren bei.
IT-Infrastruktur

Bundesagentur für Arbeit:
Völlig neue Services


Dr. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse bei der Bundesagentur für Arbeit [20.9.2023] Auf ihrem Weg zur datengeleiteten Organisation greift die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf Künstliche Intelligenz zurück. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse, stellt die Einsatzszenarien vor.

Herr Dr. Schmitz, die Bundesagentur für Arbeit (BA) will sich zu einer daten­geleiteten Organisation wandeln. Was ist darunter zu verstehen?

Das muss man aus der Historie ableiten. Als ich im Jahr 2005 zur BA kam, war das die Zeit der Massenarbeitslosigkeit und Hartz-Reform. Damals gab es den ersten Wechsel von einer statistikgeleiteten Organisation hin zum Ansatz des New Public Management, bei dem mit Controlling-Daten gearbeitet wird. Nun haben wir die Digitalisierung und wir wollen eine... mehr...

Quelle: www.kommune21.de