Schul-IT

Digitales Lernen soll in Zukunft selbstverständlicher Bestandteil des Unterrichts sein. Dazu benötigen Schulen eine professionelle IT-Infrastruktur.
Schul-IT

BW/RLP:
Zusammen zur Bildungsplattform


Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben eine Grundsatzvereinbarung für die Kooperation bei der Entwicklung digitaler Bildungsplattformen unterzeichnet. [13.9.2023] Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertiefen ihre Zusammenarbeit bei der digitalen Bildungsplattform. Mit der jetzt getroffenen Kooperationsvereinbarung können Ressourcen zur Lösung technischer Fragestellungen gebündelt und Prozesse erleichtert werden.

Zusammenarbeit und Vernetzung können bei der Digitalisierung ein Erfolgsfaktor sein. Die Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben nun eine Vereinbarung getroffen, auf deren Grundlage beide Länder ihre digitalen Bildungsplattformen gemeinsam weiterentwickeln werden. Unterzeichnet haben diese Theresa Schopper, Baden-Württembergs Kultusministerin und Stefanie Hubig, Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. Das geht aus Meldungen der jeweiligen Ministerien hervor.
Beide Bundesländer... mehr...

Quelle: www.kommune21.de