[25.1.2023] Um Menschenansammlungen besser vermeiden zu können, will Bamberg ein digitales Besucherleitsystem installieren. Es soll die Menschen intelligent durch die Stadt lenken. Die Vorstudie für das Vorhaben ist jetzt angelaufen.
Bamberg wird als Weltkulturerbestadt gerne von Touristinnen und Touristen besucht. Wie die Kommune in Bayern mitteilt, befinden sich dadurch oft zahlreiche Menschen gleichzeitig an bestimmten Orten. Dieser touristischen Überbeanspruchung will die Stadt nun mit smarten Technologien begegnen und hat in diesem Rahmen das Crowdanym vorgestellt. Dabei handle es sich um eine Vorstudie zum Smart-City-Projekt Digitales Besuchsleitsystem – freie Wege durch das Welterbe. Sie untersuche, ob und wie an...
mehr...