Kreis Heilbronn:
Via Online-Termin zur Ausländerbehörde


[28.9.2023] Ausschließlich auf Online-Terminvereinbarungen setzt die Ausländerbehörde des Kreises Heilbronn. Möglich wird dies, da die Online-Terminbuchung mit einer neuen Aufrufanlage gekoppelt ist.

Die Ausländerbehörde des Landratsamts Heilbronn setzt künftig ausschließlich auf Online-Terminvereinbarung. Damit können die Kundinnen und Kunden im Haus schneller zu ihrem zuständigen Team gelotst werden. Möglich ist dies, da die Online-Terminbuchung mit einer neuen Aufrufanlage gekoppelt ist. Wer einen Termin gebucht hat, kann sich vor Ort selbstständig über einen QR-Code oder den Geburtstag an der Aufrufanlage einchecken. Damit wird das zuständige Team automatisch darüber informiert, dass die jeweilige Person eingetroffen ist und aufgerufen werden kann, so die baden-württembergische Kommune.
„Die Situation im Ausländeramt ist nach wie vor enorm herausfordernd für uns, aber mit der Änderung beim Terminsystem erhoffen wir uns, ein Stück weit voranzukommen und zumindest die Abläufe vor Ort zu beschleunigen“, sagt Katharina Fischer, stellvertretende Leiterin des Amts für Migration und Integration. Kundinnen und Kunden ganz ohne Termin seien jedoch nicht zu erwarten, da in der Ausländerbehörde bereits seit der Corona-Pandemie ausschließlich über Terminvergabe per Internet oder Telefon gearbeitet werde. „Was jetzt wegfällt, ist lediglich die telefonische Terminvergabe“, betont Fischer. Wer dennoch anrufe, werde an das Online-Angebot verwiesen. Für sehr dringende Fälle sei es zudem weiterhin möglich, individuelle Lösungen zu finden. (ba)

https://www.landkreis-heilbronn.de/aufenthaltsrecht

Stichwörter: Fachverfahren, Kreis Heilbronn, Ausländerwesen, Online-Terminvereinbarung



       


Quelle: www.kommune21.de