E-Partizipation

Mit Online-Befragungen, -Dialogen und Beteiligungsportalen werden die Bürger stärker in Entscheidungsprozesse der öffentlichen Verwaltung eingebunden. Sie können so unmittelbar Einfluss nehmen.
E-Partizipation

Wuppertal:
Bürgerbeteiligung wird evaluiert


[30.3.2023] Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuppertal mit den Online-Beteiligungsverfahren und der Online-Plattform? Um die digitale Partizipation noch bürgerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt nun eine fortlaufende Umfrage gestartet; die Umsetzung übernahm wer denkt was.

Seit 2019 führt die Stadt Wuppertal auf ihrer Beteiligungsplattform regelmäßig digitale Beteiligungsverfahren durch. Fast 20.000 registrierte Nutzende und fast 600.000 Seitenaufrufe zeigen, wie rege das Angebot genutzt wird. Eine fortlaufende Evaluation soll nun zeigen, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger mit der Online-Beteiligung wirklich sind. Dazu führt die Stadt ab sofort eine kurze Online-Befragung auf ihrer Beteiligungsplattform durch.
Dies berichtet das Unternehmen wer denkt... mehr...

Quelle: www.kommune21.de