Dokumenten-Management

Das Dokumenten-Management gilt als Nervensystem der Verwaltung. Die E-Government-Gesetze des Bundes und der Länder schreiben nun die Einführung der elektronischen Aktenführung und digitaler Workflows vor.
Dokumenten-Management

Kommentar:
Mit der E-Akte auf OZG 2.0 vorbereitet


[15.3.2023] Kommunen, die Prozesse mithilfe elektronischer Akten und eines Enterprise-Content-Management-Systems bereits medienbruchfrei bearbeiten, sind technisch bestens auf das OZG 2.0 vorbereitet, meint Lorenz-Orga-Geschäftsführer Michael Gertges.

Ursprünglich sollten gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) bis Ende 2022 alle 575 kommunalen Dienstleistungen elektronisch über Verwaltungsportale angeboten werden. Dass es nun zu einer Verzögerung kommt, war nach Ansicht von Michael Gertges, Geschäftsführer von Lorenz Orga-Systeme, abzusehen. Kommunen, die bereits mit der E-Akte arbeiten, um Prozesse medienbruchfrei zu gestalten, sind laut Gertges technisch bereits auf das OZG 2.0 vorbereitet – wann auch immer dieses kommen möge.... mehr...

Quelle: www.kommune21.de