KRZN:
Austausch mit System


[14.7.2011] Einen Microblogging-Dienst für den Informationsaustausch können ab sofort alle Mitarbeiter im Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) nutzen.

Mit Abschluss des Projektes Social Media und Web 2.0 bietet das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) allen Mitarbeitern im Verbandsgebiet einen Microblogging-Dienst an. Nach Angaben des IT-Dienstleisters basiert dieser auf dem Produkt Sharetronix, dessen Hosting im gesicherten Umfeld des KRZN erfolge. Neben der persönlichen Kontaktaufnahme und dem Informationsaustausch im Mitgliedsbereich des Verbandsgebietes konnte eine weitere Anforderung realisiert werden: Die auf Basis der eGovernment-Suite von Anwendern und vom KRZN umgesetzten Workflows können nun allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden. So können laut KRZN aus individuellen Lösungen verbandsweit einsetzbare automatisierte Prozesse werden. (rt)

http://www.krzn.de

Stichwörter: Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN), Social Media, Web 2.0, Microblogging, Sharetronix



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Social Media
Pforzheim: Abschied von X
[7.12.2023] Auf der Social-Media-Plattform X – früher bekannt als Twitter – nehmen Hetze und Desinformation überhand, Moderation findet kaum statt. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Pforzheim entschieden, ihren dortigen Account zu löschen und zu Mastodon zu wechseln. mehr...
Hanau: Keine Kommunikation mehr via X
[27.11.2023] Die Stadt Hanau beendet ihre Kommunikationsarbeit auf der Plattform X (vormals Twitter). Grund sei die zunehmende Verschlechterung der Plattform seit der Übernahme durch Investor Elon Musk, aber auch die ungewisse Zukunft von X.
 mehr...
Reutlingen: Datenschutzkonformer Social-Media-Einblick
[25.7.2023] Wer selbst nicht in den sozialen Medien aktiv ist und trotzdem die Social-Media-Beiträge der Stadt Reutlingen einsehen will, kann dies nun datenschutzkonform über die Website Stage tun. mehr...
Die Stadt Reutlingen gewährt auf der Plattform Stage datenschutzkonform Einblick in ihre Social-Media-Beiträge.
KGSt/Amtshelden: Praxisnahes Social-Media-Wissen
[17.7.2023] Die Kommunikation über Social Media ist auch für Kommunen sinnvoll – wirft aber viele Fragen auf. In Zusammenarbeit mit dem Start-up Amtshelden bietet die KGSt jetzt ein Weiterbildungsprogramm an, das genau auf den Bedarf kommunaler Mitarbeiter zugeschnitten ist. mehr...
Die Gründer des Start-ups Amtshelden: Christian Rosenberger und Julia Lupp
Hanau: Ausgezeichnete Bürgerkommunikation
[23.6.2023] Die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern über Social-Media-Kanäle ist für Städte unverzichtbar – das sagt der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Bereits seit dem Jahr 2010 nutzt Hanau diesen Weg der Bürgerkommunikation. Jetzt hat die Stadt dafür den German Brand Award erhalten. mehr...
Der German Brand Award für Kommunikationskanäle ging an die Stadt Hanau.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Social Media:
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen