Kreis Darmstadt-Dieburg:
Bewerbungen im Portal


[27.10.2011] Im Rahmen einer Kooperation mit der von Vivento betriebenen Online-Stellenbörse interamt.de werden im Kreis Darmstadt-Dieburg bei Online-Bewerbungen neue Wege beschritten. Das Angebot soll ab Mitte November zur Verfügung stehen.

Kooperation fürs Bewerber-Management: Vivento und Kreis Darmstadt-Dieburg. (Foto: Vivento) Als erster Kreis in Hessen wird Darmstadt-Dieburg nach eigenen Angaben Mitte November 2011 mit einem neuen Portal die Möglichkeit bieten, sich online auf offene Stellen bei der Verwaltung zu bewerben. Landrat Klaus Peter Schellhaas hat dafür jetzt eine Vereinbarung mit Vivento, dem Personaldienstleister der Deutschen Telekom, unterzeichnet, der die Online-Stellenbörse interamt.de betreibt. „Allein im Jahr 2010 hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg 62 Stellenangebote veröffentlicht. Darauf haben sich rund 3.000 Menschen beworben. 1.700 Bewerber wählten dafür den herkömmlichen Postweg, 1.300 Interessenten meldeten sich per E-Mail“, sagte Schellhaas bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. Die Zahl der E-Mail-Bewerber habe sich im Vergleich zu 2009 um rund acht Prozent gesteigert, ohne dass der Kreis dafür geworben hätte. Laut einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung wurden im Rahmen einer Diplomarbeit wichtige Recherchen für die Vorbereitung des Bewerberportals vorgenommen. (rt)

http://www.ladadi.de
http://www.interamt.de
http://www.vivento.de

Stichwörter: Kreis Darmstadt-Dieburg, interamt.de, Vivento, Personalwesen, Personal-Management, Klaus Peter Schellhaas



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Schleswig-Holstein: Verbundprojekt zur Fachkräftegewinnung
[14.9.2023] Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation mit dem Amt Föhr-Amrum beschlossen. Gemeinsam soll eine digitale Plattform entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und den Tourismusstandort zu stärken. mehr...
Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation zur Fachkräftegewinnung mit dem Amt Föhr-Amrum geschlossen.
München: Talentmanagement Suite gestartet
[15.8.2023] Die Talentmanagement Suite (TMS) der Landeshauptstadt München ist mit dem ersten Modul digitale Personalgewinnung online und unterstützt die Verwaltung nun im Wettbewerb um Talente und Fachkräfte. Zwei weitere Module sollen noch dieses Jahr starten. mehr...
Smart City Jobs / Kommune21: Offene Stellen rasch besetzen
[4.8.2023] Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Kommune21 und das Start-up Smart City Jobs kooperieren und bieten Kommunalverwaltungen einen innovativen Weg bei der Personalgewinnung. mehr...
Bayern: Mitarbeiter digital fortbilden
[27.7.2023] In Bayern ist jetzt eine neue Lernplattform an den Start gegangen. Behördenmitarbeiter finden darauf kostenlose E-Learning-Kurse unter anderem zum Thema Verwaltungsdigitalisierung. Die Plattform richtet sich auch an Kommunen. mehr...
Stuttgart: Stadt ist Arbeitgeber der Zukunft
[19.7.2023] Die Stadt Stuttgart darf sich ab sofort mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ schmücken. Verliehen wird die Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). mehr...
Stadt Stuttgart darf sich ab sofort „Arbeitgeber der Zukunft“ nennen.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Aktuelle Meldungen