DiKOM Süd:
ekom21 zeigt VIATO und fm21


[11.4.2012] Der hessische IT-Dienstleister ekom21 zeigt auf der DiKOM Süd sein umfassendes Portfolio. Insbesondere Neuerungen im Verkehrswesen und im Fall-Management stehen auf dem Programm.

Im Mittelpunkt des Auftritts des größten kommunalen IT- Dienstleisters in Hessen, ekom21, auf der DiKOM Süd in Wiesbaden (8. bis 9. Mai 2012) stehen die Verkehrsmanagement-Suite VIATO sowie die Software-Lösung fm21 für das kommunale Fall-Management. Bei VIATO handelt es sich um eine gemeinschaftliche Entwicklung von ekom21 und dem Landesbetrieb Verkehr der Freien und Hansestadt Hamburg (LBV). Ziel dieses Projektes ist nach Angaben von ekom21 die Entwicklung und der Vertrieb einer leistungsstarken Lösung für Straßenverkehrs- und Zulassungsbehörden, die als Gesamtlösung VIATO ebenso innovativ ist wie als Einzelanwendung VIATO F (Fahrerlaubniswesen) und VIATO Z (Zulassung). Neben dem LBV ist die Anwendung bei 22 weiteren Zulassungsbehörden in Hessen und Thüringen im Einsatz. Mit dem kommunalen Fall-Management fm21 wird dem Bürger eine durchgängige und vielfältige elektronische Vorgangsbearbeitung angeboten. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass durch medienbruchfreie Weiterverarbeitung in der Verwaltung die Prozesse einfacher und schneller werden. Des Weiteren sind am Stand C 05 in Halle 1 die Business-Intelligence-Lösung kompass21, das gesamte Lösungsportfolio des kommunalen Finanzwesens sowie Hardware- und Netzwerk-Komponenten zu sehen. (cs)

http://www.ekom21.de
http://www.dikom-expo.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, ekom21, DiKOM Süd 2012, Verkehrswesen, VIATO, Fall-Management, Business Intelligence (BI)



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
KISA: Kundenforum im Zeichen der IT-Sicherheit
[24.5.2023] Beim diesjährigen KISA-Kundenforum informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen über Perspektiven für die Verwaltungsmodernisierung. Im Fokus der Veranstaltung stand die Cyber-Sicherheit. mehr...
Im Fokus des KISA Kundenforums 2023 – in historischer Kulisse in Radebeul – stand die Cyber-Sicherheit öffentlicher Verwaltungen.
Urban Future Conference: Großer Zuspruch
[23.5.2023] Über 1.600 Teilnehmer haben sich bereits zur Urban Future Conference angemeldet, die in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet. mehr...
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.