KRZ:
Zuspruch für Hausmesse


[30.5.2012] Beim diesjährigen Kundenforum des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) waren rund 500 Besucher anwesend. Regen Zuspruch fanden sowohl das Führungskräfteforum als auch die begleitende Fachausstellung.

KRZ-Geschäftsführer Reinhold Harnisch eröffnet das Forum 2012. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) konnte bei seinem 12. Kundenforum nach eigenen Angaben einen Besucherrekord verzeichnen. Über 500 Kunden, Anwender, Partner und Mitarbeiter des IT-Dienstleisters informierten sich in Lemgo über aktuelle Themen. So referierte Joachim Weber, Fachbereichsleiter Zertifizierung und Standardisierung im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), im Rahmen des Führungskräfteforums über die veränderten Bedingungen, unter denen die Sicherheitsrichtlinien im Zeitalter des partizipativen Internet greifen müssen. Wie der IT-Dienstleister mitteilt, wurde das Führungskräfteforum in diesem Jahr erstmals zeitsynchron als Livestream im Internet für all diejenigen übertragen, die aus terminlichen Gründen nicht vor Ort sein konnten. Das KRZ-Forum wurde begleitet von einer Ausstellung, in welcher der IT-Dienstleister gemeinsam mit seinen Partnern Produkte und Dienstleistungen für Kommunen vorstellte. Nach Angaben des Veranstalters fand diese regen Zuspruch. (cs)

http://www.krz.de

Stichwörter: Panorama, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Veranstaltung

Bildquelle: Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ)

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
krz/regio iT: Ehrenamtskarte wird EfA-Leistung
[21.9.2023] Um ehrenamtliches Engagement zu würdigen, gibt es in Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte, mit der zahlreiche Vergünstigungen verbunden sind – seit 2022 auch als App einschließlich Verwaltungsprogramm. Das von krz und regio iT entwickelte Projekt wird nun EfA-Leistung. mehr...
Die von krz und regio iT für NRW entwickelte digitale Ehrenamtskarte wird nun EfA-Leistung.
Münster: Kommunikationsamt ausgezeichnet
[20.9.2023] Mit wenig Aufwand produziert die Stadt Münster eine Videoserie, in der ein breites Spektrum von Berufen und Menschen aus dem Stadtkonzern porträtiert werden. Nun erhielt das Kommunikationsamt dafür den Medienpreis Fox Award. mehr...
Die Stadt Münster kommuniziert ihre Arbeit auch mit einer Videoserie – diese wurde jetzt ausgezeichnet.
Detecon-Studie: Digitalisierung der Verwaltung stockt
[20.9.2023] Die Technologieberatung Detecon hat Entscheider aus Verwaltungen sowie öffentliche IT-Dienstleister befragt. Beide Gruppen beurteilen den bisherigen Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend. Umsetzungsbremsen sind Fachkräftemangel und komplexe Vergabeverfahren. mehr...
Nürnberg: Erneute Auszeichnung für Online-Dienste
[19.9.2023] Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Unter 80 Einreichungen aus dem gesamten D-A-CH-Raum ist das OZG@NBG­-Programm das einzige kommunale Projekt, das ausgezeichnet wurde. mehr...
Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt.
E-Government-Wettbewerb 2023: Preisträger stehen fest
[18.9.2023] Die Gewinnerprojekte des 22. E-Government-Wettbewerbs stehen fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin prämierten BearingPoint und Cisco erneut fünf Leuchtturmprojekte der Verwaltungsmodernisierung. mehr...
Die Gewinner und Finalisten des E-Government-Wettbewerbs 2023 auf der großen Bühne des 28. Ministerialkongresses.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Aktuelle Meldungen