Main-Taunus-Kreis:
Digitale Rechnungsbearbeitung


[16.11.2012] Der Main-Taunus-Kreis bearbeitet seine Rechnungen digital mit der Lösung FlowManager Invoice der Firma Lorenz Orga-Systeme.

Zusätzlich zu dem Dokumenten-Management-System 2Charta DMS der Firma Lorenz Orga-Systeme setzt der Main-Taunus-Kreis seit Beginn des Jahres 2012 die Software FlowManager Invoice ein. Trifft eine neue Rechnung in der Verwaltung ein, wird sie zunächst zentral in der Poststelle gescannt und über den Workflow zur Bearbeitung an die Beschaffungsstelle geschickt. Hier wird die digital vorliegende Rechnung im Workflow-System erfasst. Auf die Stammdaten des Finanzwesens kann via Schnittstellen zugegriffen werden. Laut Unternehmensangaben wird die Rechnung nach Bearbeitung, Kontierung durch die zuständigen Stellen des Kreises und elektronischer Abzeichnung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit, vom Anordnungsbefugten durch eine qualifizierte digitale Signatur angeordnet. Der Workflow-Prozess inklusive der digitalen Rechnung wird dann an die zentrale Finanzbuchhaltung weitergeleitet. Alle während der Bearbeitung in FlowManager Invoice erfassten Daten werden anschließend per Schnittstelle an das Finanzverfahren newsystem kommunal übergeben und stehen dort für die eigentliche Buchung und Auszahlung bereit. Ralph Basedow, Leiter Haupt- und Organisationsamt des Main-Taunus-Kreises: „Dadurch, dass die komplette Sachbearbeitung ausschließlich am Bildschirm stattfindet, haben sich Qualität und Geschwindigkeit der Rechnungsbearbeitung erheblich gesteigert. Die Ablage der Rechnungen, die bis dato an verschiedenen Stellen des Kreises mehrfach erfolgte, fällt durch die elektronische Bearbeitung weg. In der zentralen Finanzbuchhaltung findet keine Doppelerfassung der Daten statt, da diese via Schnittstelle übernommen werden.“ (cs)

http://www.mtk.org
http://www.lorenz-orga.de

Stichwörter: Finanzwesen, Lorenz Orga-Systeme, Main-Taunus-Kreis, newsystem kommunal, FlowManager Invoice



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Groß-Zimmern: ASP bei ekom21
[10.10.2023] In den ASP-Betrieb vom Dienstleister ekom21 ist die Gemeinde Groß-Zimmern gewechselt. Trotz engem Zeitplan erfolgte die Umstellung termingetreu. mehr...
Groß-Zimmern ist auf Infoma im ASP-Betrieb bei ekom21 umgestiegen.
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
LORENZ Orga-Systeme GmbH
60489 Frankfurt am Main
LORENZ Orga-Systeme GmbH
Aktuelle Meldungen