Kreis Darmstadt-Dieburg:
Gemeinsam für Breitband


[3.5.2013] Um den Breitband-Ausbau im Kreis Darmstadt-Dieburg weiter voranzubringen, arbeiten insgesamt 19 Kommunen zusammen. Die Kooperation zeigt erste Erfolge.

Der geplante Breitband-Ausbau im Kreis Darmstadt-Dieburg nimmt Fahrt auf. Nachdem im vergangenen Jahr eine Machbarkeitsstudie zum Ausbau der Internet-Versorgung durchgeführt und die Gründung eines Zweckverbands forciert wurde (wir berichteten), haben nach Angaben der Kreisverwaltung jetzt neun Anbieter Interesse an Bau und Betrieb eines leistungsfähigen Breitband-Netzes innerhalb der 19 am Zweckverband beteiligten Kommunen gezeigt. Außerdem habe die Deutsche Telekom überraschend mitgeteilt, dass sie entgegen ihrer ursprünglichen Absichten nun doch in sieben Kommunen einen hochleistungsfähigen Breitband-Ausbau ohne kommunale Kostenbeteiligung bis Ende 2016 umsetzen wird, so Landrat Klaus Peter Schellhaas. So soll es künftig unter der Regie der Telekom in Dieburg, Griesheim, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Pfungstadt, Roßdorf und Weiterstadt Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s geben. Der vom Kreis eingeschlagene Weg, einen Zweckverband zu gründen, der den Breitband-Ausbau voranbringt, sei demnach gut, klug und genau richtig gewesen, so Schellhaas. Der Landrat weiter: „Mit unserem Weg, das Projekt selbst in die Hand zu nehmen, haben wir offensichtlich dafür gesorgt, dass die Telekom ihre Entscheidung nochmals überdacht hat – wir begrüßen das ausdrücklich.“ Um den verbleibenden zwölf Kommunen Sicherheit geben zu können, werde der Zweckverband wie geplant auf den Weg gebracht. Er soll sich am 28. Mai 2013 wie vorgesehen mit allen 19 Mitgliedskommunen konstituieren, erläuterte der Landrat das weitere Verfahren. Bis Ende Juli sollen dann Angebote vorliegen, voraussichtlich Ende Oktober soll die Entscheidung fallen, von wem, wie und zu welchen Bedingungen der Breitband-Ausbau in den verbleibenden Kommunen umgesetzt wird. (cs)

http://www.ladadi.de

Stichwörter: Breitband, Deutsche Telekom, Kreis Darmstadt-Dieburg, Klaus Peter Schellhaas



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Wandlitz: Echte Glasfaser für alle
[15.5.2023] Echte Glasfaser für alle bringt DNS:NET in die Gemeinde Wandlitz. 2022 ist die Kommune in Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Breitbandversorger eingegangen. Mittlerweile ist der Technikverteiler im Zentrum des Ortes eingeweiht und wird bald die ersten 3.500 Haushalte an die Datenautobahn anschließen. mehr...
Der Technikverteiler für Wandlitz steht: Die Gemeinde erhält echte Glasfaser für alle.
Rheinland-Pfalz: Glasfaser für die Flutregion
[12.5.2023] Der Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur in den Flutgebieten im Ahrtal verläuft planmäßig. Für rund 40.000 Haushalte wird hier flächendeckend Glasfaser verlegt. Land, Kommunen und Telekommunikationsunternehmen kooperieren, um die Aufgabe zu stemmen. mehr...
In den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz sollen zerstörte Kupferleitungen durch ein flächendeckendes schnelles Glasfasernetz ersetzt werden. Der Ausbau kommt voran.
Darmstadt: Mathildenhöhe erhält Glasfasernetz
[12.5.2023] Die Mathildenhöhe in Darmstadt erhält jetzt ein Glasfasernetz. Betreiber ist der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger Entega. mehr...
Mit acht Spatenstichen startet auf der Mathildenhöhe der weitere Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes in Darmstadt.
Mobilfunk: 5G-Netz als Gamechanger Bericht
[11.5.2023] Eine leistungsstarke Netzinfrastruktur ist die Basis für die Digitalisierung – auch der öffentlichen Verwaltung. Mit einem 5G-Campusnetz, wie es Dataport betreibt, können Smart-City-Anwendungen unter Realbedingungen getestet werden. mehr...
Funkloch geschlossen: Mobilfunkmast in Schwabmünchen-Birkach.
Breitband-Genehmigungsportal: Eines für alle Bericht
[10.5.2023] Im Auftrag der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz hat IT-Dienstleister ekom21 eine Online-Lösung für schnelle Breitbandgenehmigungen entwickelt. Das nach dem EfA-Prinzip realisierte Breitband-Portal kam zuerst in Lindenfels und Fulda zum Einsatz. mehr...
Breitband-Portal soll Genehmigungsprozesse beschleunigen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen