Bremen:
Wohngeld mit Care4


[27.6.2013] Wohngeld-Leistungen werden in der Freie Hansestadt Bremen künftig mithilfe der Lösung Care4 vergeben. Damit wird INFOsys Kommunal zum Dienstleister für das gesamte Bundesland.

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat sich die Freie Hansestadt Bremen für das Verfahren Care4 Wohngeld zur Bearbeitung der Leistungsgewährung nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) in den Städten Bremen und Bremerhaven entschieden. Nach Angaben des Anbieters INFOsys Kommunal löst Care4 damit das landeseigene Programm Brewog ab. Ausschlaggebend für den Auftrag waren die bedienerfreundliche Ein-Fenster-Technologie, Eingabeassistenten und das komfortable Auswertungs- und Formularwesen. Ab Sommer dieses Jahres soll die Software eingeführt und die 45 Benutzer der Städte Bremen und Bremerhaven geschult werden. Die fachliche Administration erfolgt direkt beim Kunden. Jan Hoßfeld, INFOsys Kommunal-Geschäftsführer, über den Zuschlag: „Ein wichtiger Punkt unserer Unternehmensphilosophie ist, dass wir nicht an unseren Kunden vorbeientwickeln, sondern ihre Anforderungen und Wünsche die Impulse für die Weiterentwicklung von Care4 setzen. So hat sich unser Wohngeld-Fachverfahren auch während der vergangenen zwei Jahre in Zusammenarbeit mit den Wohngeldstellen des Saarlandes sowie dem Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken (IKS) weiterentwickelt.“ Dort ist Care4 bereits seit 2011 als bundeslandeinheitliches Wohngeld-Programm im Einsatz (wir berichteten). Das IKS stellt dabei das Fachverfahren für die Wohngeld-Sachbearbeiter der Landkreise via Terminal-Server-Lösung bereit. (cs)

http://www.bremen.de
http://www.infosys-kommunal.de

Stichwörter: Fachverfahren, INFOsys Kommunal, Bremen, Sozialwesen, Wohngeld, Care4



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
KDN.sozial
33100 Paderborn
KDN.sozial
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
Aktuelle Meldungen