Stadtwerke Neumünster:
In einer Liga mit den Großen


[15.11.2013] Die Stadtwerke Neumünster haben eine europaweite Ausschreibung zum Ausbau des Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein gewonnen. 22.000 Haushalte in ländlichen Regionen erhalten damit Zugang zum schnellen Internet.

Die Stadtwerke Neumünster wollen den ländlichen Raum Schleswig-Holsteins an das Glasfasernetz anschließen und damit im Bereich Breitbandausbau ganz vorne mitspielen. In ländlichen Regionen geht es meist etwas behäbiger zu, so lautet ein gängiges Klischee. Im Bereich Highspeed Internet entspricht dies aber meist den Tatsachen. Für 22.000 Haushalte in Schleswig-Holstein soll sich das nun ändern: Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben eine zweite europaweite Ausschreibung zum Ausbau des Glasfasernetzes im Land für sich entscheiden können. Wie das Unternehmen mitteilt, will der Zweckverband Breitbandversorgung Steinburg, in dem mehrere Kommunen des Kreises Steinburg organisiert sind, die Erschließung der Ämter Schenefeld, Itzehoe-Land, Kellinghusen und Breitenburg an die SWN vergeben – insgesamt 63 Gemeinden mit knapp 47.000 Einwohnern. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das der Zweckverband uns damit entgegenbringt“, sagt SWN-Geschäftsführer Matthias Trunk. „Wir spielen als regionaler Anbieter damit gewissermaßen in der Champions League und können uns im europaweiten Wettbewerb mit großen Unternehmen erfolgreich durchsetzen.“ Dies unterstreiche, dass die Stadtwerke Neumünster mit ihrer strategischen Ausrichtung auf Telekommunikation als eine wichtige Säule ihres Geschäfts auf dem richtigen Weg sind. Nach der Auftragsvergabe durch den Breitbandzweckverband, die im Januar 2014 erfolgen soll, wird das Gebiet, in dem SWN als Anbieter auftritt, von Süderhastedt im Westen über den Raum Kellinghusen bis an den Lübecker Raum reichen. Im Norden werde es dann von Nortorf und im Süden von Bad Bramstedt begrenzt, so die Stadtwerke. (ma)

http://www.stadtwerke-neumuenster.de
http://www.breitband-steinburg.de

Stichwörter: Breitband, Schleswig-Holstein, Kreis Steinburg, Stadtwerke Neumünster

Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Unsere Grüne Glasfaser: Flächendeckender Ausbau in Menden
[17.3.2023] Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt den flächendeckenden Glasfaserausbau der Stadt Menden. Verlegt werden Glasfaserkabelnetzwerke bis ins Haus oder die Wohnung. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich. mehr...
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Köthen: Gefördertes WLAN
[8.3.2023] Für den Aufbau von freiem WLAN erhält Köthen 100.000 Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld sollen 90 Access Points in der Innenstadt errichtet werden. mehr...
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Weitere FirmennewsAnzeige

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen