TSA-Teleport / cit:
intelliForm für Infodienste zertifiziert


[26.3.2014] Das Unternehmen TSA-Teleport hat die Anbindung der Produktfamilie cit intelliForm an das System Infodienste/Linie6Plus bestätigt. cit intelliForm ist damit bundesweit flächendeckend zertifiziert.

Das Unternehmen TSA-Teleport hat die Produktfamilie cit intelliForm für das System Infodienste/Linie6Plus zertifiziert. Die richtigen Ansprechpartner und Kontaktdaten einer Verwaltungsbehörde sind nicht immer leicht zu finden. Abhilfe schaffen Zuständigkeitsfinder, in der alle Stellen der öffentlichen Verwaltung innerhalb des Landes, der Kreis-, Stadt- oder Gemeindeverwaltung mit ihren konkreten Zuständigkeiten aufgelistet sind. Infodienste/Linie6Plus von Anbieter TSA-Teleport ist ein Redaktionssystem zur Erstellung und übergreifenden Pflege solcher Listen. Nun wurde es um eine Anbindung erweitert: Wie Software-Spezialist cit mitteilt, wurde die Formular- und Prozess-Management-Plattform cit intelliForm durch TSA-Teleport für den Zugriff auf das System Infodienste/Linie6Plus zertifiziert. Bei E-Government-Anwendungen, die auf cit intelliForm basieren, lasse sich nun einfach feststellen, wer für bestimmte Anliegen und Leistungen in der Verwaltung an einem bestimmten Ort verantwortlich ist. „Wir freuen uns, der Firma cit die TSA-Zertifizierung für cit intelliForm überreichen zu können“, sagt Thomas Patzelt, Geschäftsführer bei TSA-Teleport. „Der Zuständigkeitsfinder nimmt immer mehr eine zentrale Lotsenfunktion bei der übergreifenden Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung ein. Durch die Nutzung von zertifizierten Schnittstellen wird der reibungslose Ablauf sichergestellt.“ cit-Geschäftsführer Klaus Wanner sieht in der Zertifizierung einen wichtigen Schritt für das Unternehmen: „Damit steigt die Investitionssicherheit unserer bestehenden Kunden. Für neue Kunden ist es noch einfacher, unsere Lösungen für Formular- und Anliegen-Management oder für bürgernahes E-Government einzusetzen.“ Der Zuständigkeitsfinder von TSA-Teleport ist bereits in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Da cit nach eigenen Angaben bereits für andere Zuständigkeitsfinder in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Brandenburg Schnittstellen entwickelt hat, ist cit intelliForm nun bundesweit flächendeckend zertifiziert. (ma)

http://www.cit.de
http://www.tsa.de

Stichwörter: Fachverfahren, Teleport, cit, Formular-Management, intelliForm, Infodienste, Linie6Plus

Bildquelle: cit GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Oy Mittelberg: IT in einer Hand
[22.3.2023] Die Allgäuer Gemeinde Oy Mittelberg hat Software, Hardware sowie den gesamten IT-Betrieb in die Hände der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gegeben. Die Prozesse laufen jetzt größtenteils medienbruchfrei. mehr...
Bremen: Online-Bewerbung für Marktbeschicker
[22.3.2023] Ihre Bewerbung um eine Teilnahme an Bremer Volksfesten und Jahrmärkten können Schaustellerbetriebe ab Sommer 2023 auch online einreichen. mehr...
Bayern: Little Bird über 100 mal gelandet
[21.3.2023] Mehr als 100 bayerische Kommunen setzen bei der Vergabe, Verwaltung und Organisation von Kinderbetreuungsplätzen die Komplettlösung Little Bird ein. Sie lässt sich unter anderem über die BayernID nutzen. Ihre Einführung unterstützt der Freistaat im Förderprogramm Digitales Rathaus. mehr...
Die Komplettlösung Little Bird kommt für die digitale Kitaplatzvergabe und -verwaltung auch in niedersächsischen Kommunen zur Anwendung.
AKDB: Schnittstellen-Service für IT-Dienstleister
[16.3.2023] Wie finden Online-Anträge ihren Weg ins digitale Back End der Verwaltung? Oft gar nicht, Medienbrüche sind nicht selten. Der Grund: mangelnde Schnittstellen zwischen Online-Diensten und Fachverfahren. Die AKDB bietet nun einen neuartigen Service, der diese Lücke schließt. mehr...
Bremen: Bauantrag im Echtbetrieb
[6.3.2023] Anfang Januar ging in Bremen der digitale Bauantrag in den Pilotbetrieb, zunächst mit dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Weitere Leistungen sollen folgen. Eine Infokampagne und Schulungen für Antragsteller flankieren die Einführung. Weitere Bundesländer sind beteiligt. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen