hallobtf!:
Beratung in Kooperation


[26.2.2015] Die Firmen hallobtf! und Meyerink & Geller haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Somit gibt es künftig Software und Beratung zum kommunalen Gesamtabschluss in Kombination.

Mit der Konsolidierungssoftware Doppik al dente! bietet die Firma hallobtf! nach eigenen Angaben eine speziell auf das kommunale Umfeld ausgerichtete Lösung für den Gesamtabschluss an. Zur Ergänzung des Beratungsangebots wurde jetzt ein Kooperationsvertrag mit der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Meyerink & Geller geschlossen. Beide Kooperationspartner sind auf das Finanzwesen der öffentlichen Verwaltung spezialisiert. „Diese Kooperation ermöglicht es uns, unseren Kunden eine abgestimmte Kombination aus Software, Beratungsleistung und Wirtschaftsprüfer-Expertise anzubieten“, erklärt Matthias Breitenfelder, Geschäftsführer von hallobtf!. „Wo in unseren Projekten die Beratungskompetenz eines Wirtschaftsprüfers gefordert ist, übergeben wir an Meyerink & Geller. Hier haben wir einen exzellenten Partner, der mit den Eigen- und Besonderheiten des kommunalen Gesamtabschlusses bestens vertraut ist.“ André Geller, federführender Wirtschaftsprüfer bei Meyerink & Geller, freut sich über die Zusammenarbeit: „Mit hallobtf! haben wir einen Partner gefunden, der in der Lage ist, die Besonderheiten bei der Erstellung aber auch bei der Prüfung des kommunalen Gesamtabschlusses auf fachlich hohem Niveau umzusetzen. Von der Zusammenarbeit werden insbesondere unsere gemeinsamen Mandanten profitieren.“ (cs)

http://www.hallobtf.de
http://www.meyerink-collegen.de

Stichwörter: Finanzwesen, hallobtf!, Gesamtabschluss, Meyerink & Geller



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Groß-Zimmern: ASP bei ekom21
[10.10.2023] In den ASP-Betrieb vom Dienstleister ekom21 ist die Gemeinde Groß-Zimmern gewechselt. Trotz engem Zeitplan erfolgte die Umstellung termingetreu. mehr...
Groß-Zimmern ist auf Infoma im ASP-Betrieb bei ekom21 umgestiegen.
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Finanzwesen:
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
ab-data GmbH & Co. KG
42551 Velbert
ab-data GmbH & Co. KG
OrgaSoft Kommunal GmbH
66119 Saarbrücken
OrgaSoft Kommunal GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Aktuelle Meldungen