Bremerhaven:
Fortschrittliches Intranet


[15.4.2015] Bremerhaven hat sein Intranetportal einem Relaunch unterzogen. Die überalterte Struktur des bisherigen Systems wurde von einer intuitiv zu bedienenden Plattform ersetzt, die nicht nur das Publizieren und Auffinden von Inhalten erleichtert.

Um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, fehlte dem bisherigen Intranetportal in Bremerhaven die nötige Power und Struktur. Das meldet die Firma Six. Deshalb habe die Stadt das Intranet einem Relaunch unterzogen. Umgesetzt wurde das Projekt auf Basis des Content-Management-Systems (CMS) SixCMS. „Die schnelle Auffindbarkeit der vielseitigen Informationen sowohl für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch der Redakteure im Intranet war einer der Hauptbeweggründe für einen Relaunch, gleichwohl aber auch die größte Herausforderung“, sagt Uwe Böye, verantwortlich für Informations- und Kommunikationstechniken beim Magistrat der Stadt Bremerhaven. „Unsere sehr guten Erfahrungen mit SixCMS im Hinblick auf unser Stadtportal ließen von Anfang an kaum Zweifel am System unserer Wahl. Das Ergebnis ist eine gelungene Mischung zwischen inhaltsorientierter Darstellung und Benutzerfreundlichkeit.“ Das CMS überzeugt laut Unternehmensangaben durch eine intuitive Benutzerführung. Die Plattform unterstütze das Suchen und Finden von Inhalten optimal und auch in Sachen Performance lasse sie keine Wünsche offen. Zudem biete SixCMS den Mitarbeitern der Stadt Bremerhaven moderne Community Features, die das Arbeiten einfacher und angenehmer machen. Umfangreiche Recherchemöglichkeiten sowie eine hohe Treffergenauigkeit gewährleiste die integrierte hochperformante Solr-Suche. Umgesetzt wurde der Relaunch durch b.i.t., den zentralen Dienstleister Bremerhavens. (ve)

http://www.six.de
http://www.bit.bremerhaven.de

Stichwörter: Portale, CMS, Six Offene Systeme, Bremerhaven



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Bad Oeynhausen: Digitaler Kollege Colon Bericht
[28.11.2023] Seit Mai unterstützt ein Chatbot die Stadtverwaltung Bad Oeynhausen. Der neue Service wird gut angenommen: In den ersten drei Monaten nach dem Go-live haben mehr als 2.200 Gespräche stattgefunden. Für 2024 ist die Einführung einer KI-Suche geplant. mehr...
Bad Oeynhausen: Chatbot als neuer Kommunikationskanal.
Gütersloh: App für Mitarbeitende
[27.11.2023] Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh steht jetzt eine eigene App zur Verfügung, die etwa Zugriff auf das Intranet und digitale Informationen bietet. Rund 40 Prozent der Beschäftigten nutzen das neue Angebot bereits. mehr...
Freuen sich, dass die Mitarbeitenden-App bei den Kolleginnen und Kollegen so gut ankommt.
Offenbach: Eye-Able für mehr Barrierefreiheit
[23.11.2023] Einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit hat der Internet-Auftritt der Stadt Offenbach getan: Der Assistent Eye-Able hilft bei individueller Anpassung und Nutzung. mehr...
Kreis Rotenburg (Wümme): Neues Serviceportal
[21.11.2023] Mit dem neuen Serviceportal des Landkreises Rotenburg (Wümme) können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort eine breite Palette an Dienstleistungen von zu Hause oder unterwegs aus nutzen. mehr...
Vorstellung des neuen Serviceportals des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Berlin: Lösung visualisiert Sozialdaten
[20.11.2023] In Berlin soll das Sozialinformationssystem um eine Dashboard-Funktionalität erweitert werden. Damit können dann Sozialdaten in Form von Grafiken, Karten und Diagrammen abgerufen werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
Aktuelle Meldungen