E-Government-Wettbewerb:
Wahl des Publikumslieblings


[13.5.2015] Der diesjährige E-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco geht in die Endrunde. Aus den 22 Finalisten können die Bürger jetzt online für ihren Favoriten stimmen.

Jon Abele, Partner und Leiter Öffentliche Auftraggeber bei BearingPoint (links), vor der Jury und dem Plenum des 14. E-Government-Wettbewerbs. Die 22 Finalisten des 14. E-Government-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco stehen fest. In sieben Kategorien haben sich die Finalisten um einen der Spitzenplätze in der Liga der besten Digitalisierungsvorhaben in Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen beworben. Die Preisverleihung erfolgt auf dem Zukunftskongress am 24. Juni 2015 in Berlin. Aus den Einreichungen wird außerdem ein Projekt mit dem Publikumspreis gewürdigt. Bis zum 5. August können Bürger online für ihren Favoriten stimmen. Der Sieger in dieser Kategorie wird auf dem 20. Ministerialkongress am 11. September gekürt. Wie die Unternehmen BearingPoint und Cisco melden, hat im diesjährigen Wettbewerb das Thema Cloud Computing stark an Bedeutung gewonnen. Sicherheitsaspekte stehen dabei klar im Fokus. Außerdem zeigen die Einreichungen, dass es einen deutlichen Trend hin zu Kooperationen zwischen verschiedenen Organisationen gibt, um integrative Dienstleistungen anzubieten und verschiedene Lebenslagen abzubilden. „Die Digitalisierung und Transformation der öffentlichen Verwaltung sind wichtige Faktoren für einen starken und zukunftsfähigen Standort“, sagt Jon Abele, Partner und Leiter Öffentliche Auftraggeber bei BearingPoint. „Entscheidend hierbei sind die kreativen Köpfe, die wegweisende Lösungen realisieren sowie ressort- und behördenübergreifend miteinander kooperieren. Heute haben wir viele von diesen wichtigen Modernisierern kennengelernt. Wir wollen von ihnen lernen und sie dabei unterstützen, ihre Leuchtturmprojekte in die Fläche zu bringen.“ Die von den Finalisten präsentierten Lösungen reichen von pragmatischen und bürgernahen Lösungen für spezifische Bedarfsgruppen bis hin zu komplexen länder- und institutionsübergreifenden Digitalisierungsprojekten. (ve)

http://www.egovernment-wettbewerb.de
http://www.cisco.com
http://www.bearingpoint.com

Stichwörter: Panorama, Cisco, BearingPoint, E-Government-Wettbewerb

Bildquelle: BearingPoint

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Hamburg: Millionen für Modernisierung
[28.3.2023] Mit rund drei Millionen Euro hat die Hamburger Finanzbehörde im Jahr 2022 zahlreiche Projekte zur Verwaltungsmodernisierung unterstützt. Das geht aus dem nun vorliegenden Bericht über die Mittelverwendung des Fonds zur Effizienzsteigerung hervor. mehr...
Apps: Update für hessenWARN
[28.3.2023] Für die Warn-App hessenWARN steht ein neues Update zur Verfügung. Es ist nun möglich, per Widget-Funktion über den Startbildschirm des Smartphones direkt auf die Meldesysteme im Sicherheitsportal des Landes zuzugreifen. mehr...
Wolfsburg: Digitales Gesundheitsamt 2025
[28.3.2023] Unter dem Eindruck von Corona will die Stadt Wolfsburg ihren öffentlichen Gesundheitsdienst umfassend digitalisieren. Dieses Vorhaben fördert der Bund bis 2024. Zunächst soll durch einen noch zu bestimmenden externen Dienstleister eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet werden. mehr...
Bayern: Datenbank für gute Ideen
[23.3.2023] Wie können gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Stadt und Land geschaffen werden? Um Projekte zu diesen Themen zu sammeln und Akteure zu vernetzen, hat das bayerische Finanz- und Heimatministerium eine Datenbank mit innovativen Lösungsansätzen online geschaltet. mehr...
Düsseldorf: Gewässerpegel modernisiert
[21.3.2023] Seine im Stadtgebiet installierten Gewässerpegel hat der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf modernisiert. Sie sind nun unter anderem mit einem weiteren Messsystem ausgestattet, welches die Datenerhebung auch dann aufrechterhält, wenn ein Gerät ausfällt. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
Aktuelle Meldungen