Sachsen:
Baustellen auf einen Klick


[20.5.2015] Eine Übersicht über Straßensperrungen und Baustellen in Sachsen ist künftig per Mausklick erhältlich. Ein entsprechendes Informationssystem informiert die Verkehrsteilnehmer in Echtzeit.

Sachsens Baustelleninformationssystem steht jetzt allen Verkehrsteilnehmern und Behörden als Vollversion im Internet zur Verfügung. Baustelleninformationen aus dem Freistaat werden dort gesammelt und in einer einheitlichen Karte dargestellt. Im Auftrag des Sächsischen Verkehrsministeriums hat das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) im Jahr 2013 das neue System eingeführt. Ziel ist es, alle Baustellen- und Sperrinformationen in Echtzeit darzustellen. Wie das LASuV meldet, pflegen zwischenzeitlich fast alle unteren Verkehrsbehörden des Freistaates ihre verkehrsrechtlichen Anordnungen tagesaktuell in das System ein. Dank der Plattform können die Behörden Baumaßnahmen besser koordinieren. Auch Polizei, Rettungsdiensten, Verkehrsbehörden und den Betriebsdiensten der Baulastträger wird die Arbeit erleichtert. „Mit ein paar Mausklicks findet man bei uns alle aktuellen Verkehrseinschränkungen in Sachsen auf einen Blick“, sagt Rainer Förster, Präsident des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr. „Um Sachsens Straßennetz in einem guten Zustand zu halten und weiter zu verbessern, sind Baustellen unvermeidlich. Den Zeitraum, Umfang und Umleitungen zu kennen, kann Hektik und so manchen Ärger vermeiden. Unsere Online-Baustellenkarte informiert über alle relevanten Verkehrseinschränkungen und hat sich dank der Beteiligung aller Landkreise, des LASuV, der kreisfreien Städte und der großen Kreisstädte bewährt.“ (ve)

http://www.baustellen.sachsen.de
http://www.list.smwa.sachsen.de

Stichwörter: Portale, CMS, Sachsen, Rainer Förster, Bürgerservice



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Lügde: Weniger Aufwand dank responsivem Design
[31.3.2023] Ihre Internet-Seite hat die Stadt Lügde umgestaltet. Unter anderem das Responsive Design optimiert den Besuch der Websites. Im Hintergrund müssen die Redakteure Inhalte nun außerdem nicht mehr mehrfach einpflegen. mehr...
Modernisiert und umgestaltet ist das Online-Portal der Stadt Lüdge.
Heidelberg: Digitale Angebote gebündelt
[30.3.2023] Die Stadt Heidelberg bündelt ihre Angebote übersichtlich in einem zentralen Bürgerportal. Dort erhalten Bürgerinnen und Bürger Zugang zu städtischen Dienstleistungen und zu Informationen über Politik, Verkehr und Klima. Auch Informationen aus smarten Datenquellen fließen ein. mehr...
Das neue Bürgerportal bündelt die digitalen Angebote der Stadt Heidelberg kompakt und übersichtlich.
krz/regio iT: Gemeinsam Bürgerdienste umsetzen
[24.3.2023] Vom Kick-off über die Installation bis zum Go-Live: Begleitet vom krz entschieden sich 36 Kommunen in Ostwestfalen nicht nur für eine Portallösung der regio iT, sondern auch für eine enge interkommunale Zusammenarbeit bei Inbetriebnahme und Betrieb. mehr...
Hessen: Melde- und Sicherheitsportal kommt an
[20.3.2023] Hessens Sicherheitsportal, das seit Anfang Februar online ist, wird rege genutzt: Bislang sind 1.150 Meldungen über kommunale Mängel und 67 Meldungen zu so genannten Angsträumen eingegangen. Das Portal vereint auch die bestehenden Sicherheitsprogramme des Landes. mehr...
Boizenburg/Elbe: Online-Dienste rund um die Uhr
[17.3.2023] Das Online-Rathaus der Stadt Boizenburg/Elbe hat mit zunächst 16 Leistungen den Betrieb aufgenommen. Sukzessive soll das Angebot erweitert werden. Benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Termin im Bürgerbüro oder Standesamt, können sie diesen vorab online vereinbaren. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen