Lehre:
Einwohnermeldeamt akzeptiert EC-Karten


[12.6.2015] Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes können die Bürger in Lehre jetzt vor Ort mit ihrer EC-Karte bezahlen.

Das Lehrsche Einwohnermeldeamt akzeptiert jetzt auch EC-Karten. An jedem Arbeitsplatz im Lehrschen Einwohnermeldeamt gibt es künftig ein extra EC-Lesegerät. „Damit können wir den Service für unsere Bürgerinnen und Bürger optimieren“, sagt Klaus Westphal, Bürgermeister der Gemeinde Lehre. Wie die niedersächsische Kommune meldet, lassen sich so die Bearbeitungszeiten reduzieren. Nach der Beantragung eines Passes oder Ausweises bezahlen die Bürger von nun an direkt bei der zuständigen Sachbearbeiterin. Bislang habe es nur eine zentrale Bezahlmöglichkeit gegeben, sodass ein zusätzlicher Arbeitsschrift nötig war. Die Umstellung erfolge auf Initiative der beiden Mitarbeiterinnen im Einwohnermeldewesen der Gemeinde. „Hier zeigt sich wieder einmal, dass es von Vorteil ist, wenn die Belegschaft motiviert die eigenen Arbeitsabläufe auch einmal kritisch hinterfragt“, kommentiert Bürgermeister Westphal. (ve)

http://www.gemeinde-lehre.de

Stichwörter: Fachverfahren, Lehre, Meldewesen

Bildquelle: Gemeindeverwaltung Lehre

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Bayern: Digitaler Bauantrag an fünf weiteren Ämtern
[2.6.2023] In Bayern können ab dem 1. Juni am Landratsamt Berchtesgadener Land sowie in den Städten Erding, Fürth, Nördlingen und Straubing Bauanträge auch digital eingereicht werden. Damit bieten 50 Städte und Landratsämter in Bayern den digitalen Bauantrag an. mehr...
Marburg: Neue Online-Anträge der Ausländerbehörde
[1.6.2023] In Marburg bietet die Ausländerbehörde nun alle vom OZG vorgesehenen Leistungen digital an. Das Angebot kommt an: Fast 90 Prozent aller Aufenthaltserlaubnisse zur Erwerbstätigkeit werden online beantragt, rund 50 Prozent sind es beim Aufenthaltstitel für Ausbildung oder Studium. mehr...
Heidelberg: Jugendgemeinderat wird online gewählt
[26.5.2023] Der Heidelberger Gemeinderat hat grünes Licht dafür gegeben, die Jugendgemeinderatswahl in eine Online-Wahl zu überführen. mehr...
Münster: Was die neue Kita-Software können soll
[24.5.2023] Nach der Aussetzung des Kita-Navigators will die Stadt Münster ihre Anforderungen an eine Software für die Kitaplatzvergabe jetzt neu definieren. Dabei sollen auch die Erwartungen der Eltern einbezogen werden. mehr...
Augsburg: OK.EWO für Dokumentenausgabebox
[22.5.2023] Die deutschlandweit erste Anbindung des AKDB-Fachverfahrens OK.EWO an eine Dokumentenausgabebox von Biometric Solutions ist in Augsburg realisiert worden. Weitere Kommunen in Bayern sollen folgen. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
Aktuelle Meldungen