Wurzen:
Bürgerservice ausgebaut


[16.6.2015] Frisch, innovativ, übersichtlich und bürgerfreundlich – so präsentiert sich Wurzen jetzt im Internet. Nach dem Relaunch verfügt die Ringelnatzstadt über viele neue Funktionen auf ihrer Website.

PC, Tablet oder Smartphone – die Webseite der Stadt Wurzen passt sich dank Responsive Design dem Ausgabegerät an. Schnell und umfassend können sich künftig Bürger und Interessierte über die Stadt Wurzen mit ihren Ortsteilen informieren. Zahlreiche neue Inhalte und Dienstleistungen stehen ihnen dafür auf dem überarbeiteten Internet-Auftritt der sächsischen Kommune zur Verfügung. Responsive Design sorgt für einen reibungslosen Besuch der Website, egal mit welchem Endgerät sie aufgerufen wird. Das betrifft insbesondere die Anordnung und Darstellung einzelner Elemente, wie Navigation, Seitenspalten und Texte, aber auch die Nutzung unterschiedlicher Eingabemethoden. Der neue interaktive Stadtplan ermöglicht es, die exakte Lage diverser Standorte anzuzeigen. Viele öffentliche Einrichtungen sind bereits in die Karte und die Internet-Seiten integriert. Wie das Unternehmen Nolis meldet, können sich Geschäfte und Firmen kostenfrei in die Gewerbeübersicht aufnehmen lassen. Eine weitere Neuerung ist die grafisch präsente Suchfunktion auf dem Portal. Unter Eingabe von Begriffen gelangen Nutzer schnell an die gewünschten Informationen. Mit den Bürgerhinweisen und einer entsprechenden Web-App wird in Kürze ein Dienst online gehen, der laut der Meldung weit über den bisher bekannten Mängelmelder hinausgeht. Ebenfalls können Besucher persönliche Favoriten anhand der Sternchenfunktion markieren. Diese Favoriten bleiben bei einem wiederkehrenden Aufruf der städtischen Internet-Präsenz erhalten. (an)

http://www.wurzen.de
http://www.nolis.de

Stichwörter: Portale, CMS, NOLIS, Wurzen

Bildquelle: Stadt Wurzen

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet
[22.9.2023] Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen erleichtern sollen, Online-Dienste nachzunutzen. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team realisiert neue Website
[22.8.2023] Binnen drei Monaten wurde die Website der Gemeinde Aldenhoven erneuert. Dahinter stand ein dreiköpfiges Team, das den Relaunch fast ohne weitere konzeptionelle oder inhaltliche Unterstützung umsetzen konnte. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team schafft Website Relaunch binnen drei Monaten.
Service-bw: Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer
[21.8.2023] Einen neuen Meilenstein hat die E-Government Plattform service-bw erreicht. Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer sind hier mittlerweile registriert. mehr...
Schwabmünchen: Geschützte Arten per App dokumentieren Bericht
[16.8.2023] Die Stadt Schwabmünchen nutzt seit dem Jahr 2015 die Anwendung EineStadt – etwa zur digitalen Kontrolle von Bäumen oder Spielplätzen. Seit Kurzem kommt die App auch für die Erfassung geschützter Tierarten zum Einsatz. Das spart Zeit und erleichtert die Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden. mehr...
Muss ein Biberdamm von der Kommune entfernt werden, verursacht das zunächst einen hohen bürokratischen Aufwand.
Goch: Neue Website mit Mängelmelder
[31.7.2023] Prominent platziert die Stadt Goch auf ihrer neuen Website online verfügbare Verwaltungsservices. Dazu zählt auch der Mängelmelder, den die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern seit dem Relaunch anbietet. mehr...
Goch startet neue Website mit Mängelmelder.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen