Smart City

Immer mehr Kommunen machen sich auf den Weg zur Smart City – und statten ihre Verwaltung, aber auch Bereiche wie Mobilität, Energie, Gesundheit und Bildung mit neuesten, intelligenten Technologien aus.
Smart City

Münchberg:
Viel Liebe zum Detail


Münchberg: Digitaler Zwilling als Herzstück der Infrastrukturplanung. [29.5.2024] Ein Digitaler Zwilling mit nahezu fotorealistischer Ausarbeitung dient in Münchberg als Herzstück bei der Kommunikation von Infrastrukturprojekten. Insbesondere Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten leerstehender Immobilien lassen sich damit visualisieren.

Viele Kommunen kennen das Problem nicht erst seit der Corona-Pandemie: Leerstände in zentralen Lagen nehmen zu und die Innenstadt scheint insgesamt an Anziehungskraft zu verlieren. Diesen Herausforderungen will die oberfränkische Stadt Münchberg im Landkreis Hof mit einem Digitalen Zwilling begegnen. Das Ziel: Die Innenstadt sollte wieder attraktiver werden für Handel, Bürger und Besucher. So kam man auf die Idee, leerstehende Gebäude und alternative Nutzungsmöglichkeiten zu... mehr...

Quelle: www.kommune21.de