Branchenindex IT-GuideAnzeige

IT-Guide PlusGovernikus GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin: Petra Waldmüller-Schantz
Hochschulring 4
28359 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 / 204 95-0
Fax: +49 (0) 421 / 204 95-11
https://www.governikus.de
E-Mail: kontakt@governikus.de

Governikus GmbH & Co. KG

Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben der Menschen sicherer und einfacher machen. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund.

Unternehmensportrait

Hauptsitz von Governikus in Bremen
Hauptsitz von Governikus in Bremen
Seit nahezu 25 Jahren sorgen über 300 engagierte Governikus-Mitarbeitende für den Schutz personenbezogener Daten. Als Pioniere im eGovernment und eJustice gehören gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards zu den Grundpfeilern unserer Lösungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.

Das Governikus-Portfolio liefert wichtige Lösungsbausteine zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, politischer Strategien und technischer Standards. Wir unterstützen Digitalisierungsvorhaben durch Lösungen, die für gemeinsam nutzbare Basisinfrastrukturen zum Einsatz kommen.
Mit den von Governikus entwickelten Produkten des IT-Planungsrats stehen Bund, Ländern und Kommunen sowie der Justiz wichtige Lösungskomponenten zur Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien zur Verfügung.

Mit der Governikus ITU GmbH erweitern wir unser Portfolio um maßgeschneiderte IT-Lösungen für Prozesse in Umweltschutz und Abfallwirtschaft. Das Leistungsportfolio ist hierbei vielseitig: Wir bieten Lösungen für die behördliche Anlagenüberwachung sowie die Abwicklung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens durch den Einsatz elektronischer Signaturen. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen umfassend bei der Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften, entwickeln spezialisierte Fach- und IT-Konzepte für Betriebe der Abfallwirtschaft und übernehmen die Wartung und Pflege bestehender (Alt-)Systeme.

Hauptsitz Bremen
Governikus GmbH & Co. KG
Hochschulring 4
28359 Bremen

Niederlassung Berlin
Universitätsstraße 2
10117 Berlin

Niederlassung Köln
Herwarthstraße 1
50672 Köln

Niederlassung Erfurt
Johannesstr. 162
99084 Erfurt

Niederlassung Kempten
Klostersteige 17
87435 Kempten (Allgäu)

Lösungen


Sichere Identitäten
Die eigene Identität nachweisen – das geht auch in der digitalen Welt. Um jedoch Identitätsdiebstahl vorzubeugen, müssen solche Identitäten sicher sein.

Durch die zunehmende Vernetzung der digitalen Welt steigt der Schutzbedarf der IT-Systeme bei Behörden, öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen. Folglich wird die sichere Identifikation im Netz zu einer zentralen Herausforderung bei sämtlichen Digitalisierungsvorhaben. Je nach Bedarf und Anforderung an verlässlichem und vertrauenswürdigem Handeln unterscheidet sich das „digitale Ich“, das zudem meist mit unterschiedlichen persönlichen Daten gekoppelt ist. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich die Entwicklung und Festigung von Vertrauen in öffentlichen IT-Systemen langfristig zu ermöglichen und so Vertrauen aufzubauen. Sichere digitale Identitäten bilden die Grundlage dafür.

Die Produkte aus dem Governikus eID-Universum bieten hierfür die passenden Lösungen. Sie lassen sich flexibel in unterschiedliche Anwendungsszenarien einbinden und gewährleisten sowohl Interoperabilität als auch die Einhaltung nationaler und internationaler Gesetzgebungen.

Sichere Daten
Elektronischen Daten und Dokumenten fehlen per se wichtige Eigenschaften, u.a. Integrität und Authentizität. Doch ohne diese ist verlässliches und vertrauensvolles Handeln im Netz nicht möglich.

Auch für das Thema Willenserklärung, das auf Papierdokumenten mit einer händischen Unterschrift dokumentiert ist, braucht es ein elektronisches Äquivalent. Elektronische Signaturen, ihre Validierung und eine beweiswerterhaltende Langzeitaufbewahrung sind hier die Antworten, die mit etlichen rechtlichen und technischen Vorgaben einhergehen, von der europäischen eIDAS-Verordnung, über das Vertrauensdienstegesetz, bis hin zu Technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Governikus hat einige Lösungen im Portfolio, die je nach Anwendungsszenario eingesetzt werden können.

Sichere Kommunikation
Authentizität, Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit sind wesentliche Merkmale sicherer Datenübermittlung. Im Digitalisierungszeitalter steigen die Anforderungen an elektronische sichere Kommunikation und vor allem in regulierten Märkten werden diese in verschiedenen Gesetzen referenziert.

Gleichzeitig entstehen vor allem durch die Globalisierung und einem nutzerzentrierten Anspruch die unterschiedlichsten Übermittlungswege, die auf ihren eigenen Übertragungsprotokollen basieren. Das Handling dieser Multikanal-Kommunikation stellt Organisationen und Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen.

Das Governikus-Portfolio unterstützt mit Server-basierten und Client-Anwendungen verschiedene sichere Transportprotokolle, wie z.B. OSCI-Nachrichtentransport für und mit der Öffentlichen Verwaltung oder den elektronischen Rechtsverkehr bzw. übernimmt das intelligente Handling strukturierter und unstrukturierter Nachrichtenkanäle.

Alle Produkte werden im Rahmen der IT-Planungsratsanwendung Governikus bzw. Governikus MultiMessenger kontinuierlich weiterentwickelt und gepflegt.


Quelle: www.kommune21.de