Gerhardshofen:
Datenautobahn für Gerhardshofen


[6.7.2015] Die mittelfränkische Gemeinde Gerhardshofen verfügt ab sofort über leistungsfähige Glasfaseranschlüsse. Telekommunikationsanbieter M-net hat dazu rund 17 Kilometer Kabel verlegt.

Das Breitband-Netz in der mittelfränkischen Gemeinde Gerhardshofen ist offiziell in Betrieb. Rasante Up- und Downloads, Surfen ohne Wartezeiten beim Seitenaufbau oder ruckelfreies Videostreaming. Über 1.100 private Haushalte und Gewerbetreibende in der mittelfränkischen Gemeinde Gerhardshofen können diese und viele weitere Vorteile des schnellen Internets ab sofort nutzen. Wie der Telekommunikationsanbieter M-net mitteilt, wurden dazu in den vergangenen Monaten neue Glasfaserkabel über eine Strecke von 17 Kilometern verlegt. Sie verbinden das Hauptnetz von M-net mit den so genannten Kabelverzweigern. „Elf dieser grauen Kästen, die meist am Straßenrand platziert sind, sind über das gesamte Gemeindegebiet von Gerhardshofen verteilt und dienen als Schaltstelle zu den einzelnen Haushalten“, erklärt Peter Reisinger, Bereichsleiter Expansion bei M-net. „Neben die Kabelverzweiger haben wir zusätzliche Gehäuse mit aktiven VDSL-Technik-Komponenten installiert. Sie ermöglichen es den Haushalten, die bisher nur im Schneckentempo im Internet surften, sozusagen den Turbo einzuschalten, um mit Bandbreiten von derzeit bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Internet zu surfen.“ Bayerns Staatsminister Markus Söder: „Mit dem neuen Breitband-Netz erhält Gerhardshofen einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn. Damit steigt die Attraktivität und Lebensqualität im ländlichen Raum. M-net ist dabei ein zuverlässiger Partner für die Gemeinde im Aischgrund.“ Laut der Meldung investierte die Kommune knapp 415.000 Euro in den Netzausbau. 80 Prozent davon, rund 330.000 Euro, übernahm der Freistaat Bayern mit Mitteln aus seinem aktuellen Breitband-Förderprogramm. (ma)

http://www.gerhardshofen.de
http://www.m-net.de

Stichwörter: Breitband, M-net, Gerhardshofen, Markus Söder

Bildquelle: M-net

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Wandlitz: Echte Glasfaser für alle
[15.5.2023] Echte Glasfaser für alle bringt DNS:NET in die Gemeinde Wandlitz. 2022 ist die Kommune in Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Breitbandversorger eingegangen. Mittlerweile ist der Technikverteiler im Zentrum des Ortes eingeweiht und wird bald die ersten 3.500 Haushalte an die Datenautobahn anschließen. mehr...
Der Technikverteiler für Wandlitz steht: Die Gemeinde erhält echte Glasfaser für alle.
Rheinland-Pfalz: Glasfaser für die Flutregion
[12.5.2023] Der Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur in den Flutgebieten im Ahrtal verläuft planmäßig. Für rund 40.000 Haushalte wird hier flächendeckend Glasfaser verlegt. Land, Kommunen und Telekommunikationsunternehmen kooperieren, um die Aufgabe zu stemmen. mehr...
In den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz sollen zerstörte Kupferleitungen durch ein flächendeckendes schnelles Glasfasernetz ersetzt werden. Der Ausbau kommt voran.
Darmstadt: Mathildenhöhe erhält Glasfasernetz
[12.5.2023] Die Mathildenhöhe in Darmstadt erhält jetzt ein Glasfasernetz. Betreiber ist der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger Entega. mehr...
Mit acht Spatenstichen startet auf der Mathildenhöhe der weitere Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes in Darmstadt.
Mobilfunk: 5G-Netz als Gamechanger Bericht
[11.5.2023] Eine leistungsstarke Netzinfrastruktur ist die Basis für die Digitalisierung – auch der öffentlichen Verwaltung. Mit einem 5G-Campusnetz, wie es Dataport betreibt, können Smart-City-Anwendungen unter Realbedingungen getestet werden. mehr...
Funkloch geschlossen: Mobilfunkmast in Schwabmünchen-Birkach.
Breitband-Genehmigungsportal: Eines für alle Bericht
[10.5.2023] Im Auftrag der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz hat IT-Dienstleister ekom21 eine Online-Lösung für schnelle Breitbandgenehmigungen entwickelt. Das nach dem EfA-Prinzip realisierte Breitband-Portal kam zuerst in Lindenfels und Fulda zum Einsatz. mehr...
Breitband-Portal soll Genehmigungsprozesse beschleunigen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen