Detmold:
Schnelle Datenaufnahme für digitale Ausweise


[3.9.2015] Mithilfe eines Selbstbedienungsterminals können Bürger in Detmold die Beantragung des neuen Personalausweises (nPA) auf dem Amt beschleunigen.

Selbstständig Daten an der Speed Capture Station erfassen. Bürger der Stadt Detmold können den neuen Personalausweis (nPA) oder Pass jetzt mithilfe einer Speed Capture Station (wir berichteten) der Firma Speed Biometrics beantragen. Wie das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) mitteilt, erfasst der Automat Informationen der Antragsteller. Dazu gehören Passfoto, Unterschrift sowie Fingerabdrücke. Laut der Meldung werden die Bürger dafür Schritt für Schritt von dem Gerät angeleitet. Die so aufgenommenen digitalen Informationen werden in der Station gesammelt. Danach erfolge die eigentliche Beantragung des Dokuments durch einen Sachbearbeiter. Nach Angaben der nordrhein-westfälischen Stadt verkürzt sich so die Bearbeitungsdauer, da die am Terminal eingegebenen Daten in das eingesetzte Fachverfahren übernommen werden können. Die in der Speed Capture Station gespeicherten Angaben werden nach der Antragstellung wieder gelöscht. (di)

http://www.stadtdetmold.de
http://www.krz.de
http://www.speed-biometrics.de

Stichwörter: Digitale Identität, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Detmold, Speed Capture Station, Speed Biometrics, SB-Terminal

Bildquelle: krz

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
eID: Kaum Mehrwert durch den Online-Ausweis
[21.11.2023] Anlässlich des 13-jährigen Bestehens des Personalausweises mit eID-Funktion publizierte D21 eine Sonderauswertung aus dem eGovernment Monitor 2023. Demnach fehlen jenseits von Behörengängen immer noch Anwendungsmöglichkeiten für die elektronische Identifikation. mehr...
D-Trust: Digitale Vertrauensdienste zu unbekannt
[14.11.2023] Vollständig digitale Behördenprozesse scheitern oft noch an der Notwendigkeit einer händischen Unterschrift. Gleichzeitig sind Vertrauensdienste wie elektronische Signatur, elektronisches Siegel und elektronischer Zeitstempel in Behörden wenig bekannt. Dies zeigte eine Befragung von D-Trust. mehr...
Digitale Unterschriften, Siegel und andere Vertrauensdienste sind ein wichtiges Element volldigitaler Verwaltungsprozesse – in den Behörden aber noch (zu) unbekannt.
Online-Ausweis: Neues Design für die AusweisApp
[10.11.2023] Die AusweisApp des Herstellers Governikus soll in den App-Stores leichter zu finden und außerdem benutzerfreundlicher sein. Dazu wurde der Name leicht modifiziert und das Design überarbeitet. Zu den neuen Features gehören ein augenschonender Dark Mode und eine bessere Mobilansicht. mehr...
adesso: Neue eID-Lösung angekündigt
[9.11.2023] Das Unternehmen adesso hat angekündigt, im kommenden Jahr einen neuen eID-Service auf den Markt zu bringen, der das staatliche Angebot der BundID ergänzt. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser informierte sich auf der Smart Country Convention über die neue eID-Lösung von adesso.
T-Systems: ID-Wallet für die Gaia-X Federation Services
[8.11.2023] Digitale, sichere Identitäten sind der Schlüssel für digitale Anwendungen in zahlreichen Branchen. Die Telekom erweitert ihre Aktivitäten in diesem Geschäftsfeld: T-Systems soll die ID-Wallet für die Gaia-X Federation Services liefern. mehr...
Die Telekom erweitert ihre Aktivitäten im Geschäftsfeld digitale Identitäten: T-Systems soll die ID-Wallet für die Gaia-X Federation Services liefern.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen