BDIP-Kaminabend:
Quo Vadis Kommunalportale


[27.11.2015] Internet-Portale der Kommunen sollten noch konsequenter vom Bürger her denken und verstärkt medienbruchfreie Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Diese Forderungen wurden auf einem Kaminabend des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale gestellt.

Kaminabend „Quo Vadis Kommunalportale“: Franz-Reinhard Habbel, Pressesprecher Deutscher Städte- und Gemeindebund, referiert. Anfang November hatte der Bundesverband Deutscher Internet-Portale (BDIP) zum Kaminabend geladen. Unter dem Motto Quo Vadis Kommunalportale diskutierten unter anderem MdB Thomas Jarzombek, Mitglied des Bundestagsausschusses Digitale Agenda, Franz-Reinhard Habbel, Pressesprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds und Kay Ruge, Beigeordneter für neue Medien beim Deutschen Landkreistag. Eine Forderung lautete, dass die elektronischen Angebote der Kommunen so einfach und attraktiv gestaltet sein müssten, dass sie den Nutzerinteressen entsprechen. Hier können Kommunalportale noch konsequenter vom Bürger her denken und die Digitalisierung aller Angebote konsequent vorantreiben, hieß es auf der Veranstaltung. Eine Kernforderung des BDIP lautete: Die kommunalen Portale müssten sich wieder auf ihre ureigenen Kompetenzen konzentrieren und verstärkt medienbruchfreie und nutzergerechte Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Rein technische Anpassungen, wie ein responsives Layout der Portale, reichen nach Auffassung des Verbands aufgrund der zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte längst nicht mehr aus. Der BDIP zog ein positives Fazit zu dem Kaminabend. Die vielfältigen Vorträge hätten den aktuellen Stand der Überlegungen zu diversen politischen Themen von unterschiedlichen Seiten beleuchtet und damit angeregte Diskussionen gefördert. Die Veranstaltung soll auch im Jahr 2016 wieder stattfinden. (al)

http://www.bdip.de

Stichwörter: Portale, CMS, Six Offene Systeme, Bundesverband Deutscher Internet-Portale

Bildquelle: Bundesverband Deutscher Internet-Portale (BDIP)

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Lügde: Weniger Aufwand dank responsivem Design
[31.3.2023] Ihre Internet-Seite hat die Stadt Lügde umgestaltet. Unter anderem das Responsive Design optimiert den Besuch der Websites. Im Hintergrund müssen die Redakteure Inhalte nun außerdem nicht mehr mehrfach einpflegen. mehr...
Modernisiert und umgestaltet ist das Online-Portal der Stadt Lüdge.
Heidelberg: Digitale Angebote gebündelt
[30.3.2023] Die Stadt Heidelberg bündelt ihre Angebote übersichtlich in einem zentralen Bürgerportal. Dort erhalten Bürgerinnen und Bürger Zugang zu städtischen Dienstleistungen und zu Informationen über Politik, Verkehr und Klima. Auch Informationen aus smarten Datenquellen fließen ein. mehr...
Das neue Bürgerportal bündelt die digitalen Angebote der Stadt Heidelberg kompakt und übersichtlich.
krz/regio iT: Gemeinsam Bürgerdienste umsetzen
[24.3.2023] Vom Kick-off über die Installation bis zum Go-Live: Begleitet vom krz entschieden sich 36 Kommunen in Ostwestfalen nicht nur für eine Portallösung der regio iT, sondern auch für eine enge interkommunale Zusammenarbeit bei Inbetriebnahme und Betrieb. mehr...
Hessen: Melde- und Sicherheitsportal kommt an
[20.3.2023] Hessens Sicherheitsportal, das seit Anfang Februar online ist, wird rege genutzt: Bislang sind 1.150 Meldungen über kommunale Mängel und 67 Meldungen zu so genannten Angsträumen eingegangen. Das Portal vereint auch die bestehenden Sicherheitsprogramme des Landes. mehr...
Boizenburg/Elbe: Online-Dienste rund um die Uhr
[17.3.2023] Das Online-Rathaus der Stadt Boizenburg/Elbe hat mit zunächst 16 Leistungen den Betrieb aufgenommen. Sukzessive soll das Angebot erweitert werden. Benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Termin im Bürgerbüro oder Standesamt, können sie diesen vorab online vereinbaren. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen