BDIP-Kaminabend:
Quo Vadis Kommunalportale


[27.11.2015] Internet-Portale der Kommunen sollten noch konsequenter vom Bürger her denken und verstärkt medienbruchfreie Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Diese Forderungen wurden auf einem Kaminabend des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale gestellt.

Kaminabend „Quo Vadis Kommunalportale“: Franz-Reinhard Habbel, Pressesprecher Deutscher Städte- und Gemeindebund, referiert. Anfang November hatte der Bundesverband Deutscher Internet-Portale (BDIP) zum Kaminabend geladen. Unter dem Motto Quo Vadis Kommunalportale diskutierten unter anderem MdB Thomas Jarzombek, Mitglied des Bundestagsausschusses Digitale Agenda, Franz-Reinhard Habbel, Pressesprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds und Kay Ruge, Beigeordneter für neue Medien beim Deutschen Landkreistag. Eine Forderung lautete, dass die elektronischen Angebote der Kommunen so einfach und attraktiv gestaltet sein müssten, dass sie den Nutzerinteressen entsprechen. Hier können Kommunalportale noch konsequenter vom Bürger her denken und die Digitalisierung aller Angebote konsequent vorantreiben, hieß es auf der Veranstaltung. Eine Kernforderung des BDIP lautete: Die kommunalen Portale müssten sich wieder auf ihre ureigenen Kompetenzen konzentrieren und verstärkt medienbruchfreie und nutzergerechte Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Rein technische Anpassungen, wie ein responsives Layout der Portale, reichen nach Auffassung des Verbands aufgrund der zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte längst nicht mehr aus. Der BDIP zog ein positives Fazit zu dem Kaminabend. Die vielfältigen Vorträge hätten den aktuellen Stand der Überlegungen zu diversen politischen Themen von unterschiedlichen Seiten beleuchtet und damit angeregte Diskussionen gefördert. Die Veranstaltung soll auch im Jahr 2016 wieder stattfinden. (al)

http://www.bdip.de

Stichwörter: Portale, CMS, Six Offene Systeme, Bundesverband Deutscher Internet-Portale

Bildquelle: Bundesverband Deutscher Internet-Portale (BDIP)

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Mobilität: Verkehrsportal für Dresden
[2.6.2023] Informationen zum ÖPNV, Carsharing-Stationen, Fahrradrouten und die aktuelle Verkehrslage: diese und viele weitere Daten finden sich im neuen Verkehrsportal der Stadt Dresden. Die Online-Plattform ist ein Teil des Green City Plans der Landeshauptstadt und wurde vom BMDV gefördert. mehr...
Bad Oeynhausen: Social Intranet Bericht
[30.5.2023] Bad Oeynhausen hat ein Social Intranet eingeführt. Die Beschäftigten hatten die Möglichkeit, im Vorfeld ihre Wünsche und Anforderungen einzubringen. Freigeschaltet wurde das neue Tool Ende 2021. Positive Effekte haben sich bereits eingestellt. mehr...
Neues Intranet MOeyn sorgt für schnellere interne Kommunikation.
Mönchengladbach: Digitales Flächen-Management
[26.5.2023] Mönchengladbach entwickelt im Rahmen eines BMUV-geförderten Modellprojekts ein digitales Flächen-Management-Tool. Dieses soll den Verantwortlichen zentral alle Informationen zur Verfügung stellen, um über die künftige, nachhaltige Nutzung spezifischer Flächen zu entscheiden. mehr...
Nordfriesland: Digital durch den Förderdschungel Bericht
[22.5.2023] Die positiven Seiten der Globalisierung zeigt ein Projekt aus Nordfriesland: Hier arbeiten mehrere Kommunen mit Software-Entwicklern aus Irakisch-Kurdistan zusammen, um mit begrenzten Mitteln eine digitale Wissensplattform für das Förderwesen umzusetzen. mehr...
Eine Wissensplattform hilft Kommunen im ländlichen Nordfriesland, sich im Dschungel der Förderprogramme zurechtzufinden.
Kreis Unna: Finden, was man sucht Bericht
[16.5.2023] Die neue Website des Kreises Unna orientiert sich an den beiden Leitplanken Service und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung. Den Bürgerinnen und Bürgern steht im Ergebnis eine Seite zur Verfügung, auf der sie finden, was sie suchen. mehr...
Die Suchfunktion ist auf der neuen Website des Kreises Unna stets präsent.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
ADVANTIC GMBH
23556 Lübeck
ADVANTIC GMBH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen