Leer:
Mittagessen per PayPal


[21.12.2015] An 17 Schulen im Kreis Leer wird es ab Januar 2016 einen zusätzlichen Service in der Schulverpflegung geben. Schüler können ihre Mensakarte dann auch über PayPal aufladen.

Im Kreis Leer bestellen Schüler ihr Essen elektronisch. Immer ein volles Konto – in 17 Schulen im Kreis Leer können Schüler ihre Mensakarte ab Januar 2016 auch über PayPal laden. Damit ist nach Angaben der niedersächsischen Kreisverwaltung ein automatisches Aufladen der Karte möglich. Denn das Guthabenkonto lädt sich bei Erreichen eines bestimmten Mindestguthabens automatisch ohne Zutun auf. Das bargeldlose Mensaverfahren ist seit dem Jahr 2011 in den kreiseigenen Schulen in Leer im Einsatz. Etwa 650 Schüler nutzen zurzeit das Kartensystem. Schüler und Eltern können das Mittagessen am PC oder an einem Terminal in der Schule auswählen, das Essen erhalten sie später gegen Vorlage einer Chipkarte.
(an)

http://www.landkreis-leer.de
http://www.paypal.com

Stichwörter: Payment, PayPal, Leer

Bildquelle: Kreis Leer

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Payment
Umfrage: PayPal beliebte Payment-Lösung
[3.5.2023] Die KGSt hat 82 Kommunen zum Einsatz von E-Payment-Lösungen befragt. Ergebnis: PayPal wird mittlerweile von zahlreichen Kommunen angeboten und auch von den Bürgerinnen und Bürgern gern genutzt. mehr...
PayPal schneidet unter den E-Payment-Lösungen in Kommunen gut ab.
Hamburg: Online-Zahlungsdienste für die Hansestadt
[24.4.2023] Was beim Online-Shopping gang und gäbe ist, soll nun auch bei der Hamburger Verwaltung Einzug halten: Bereits ab dem Sommer soll es möglich sein, digitale Verwaltungsleistungen mit PayPal zu begleichen, weitere Dienste sollen in Kürze folgen. mehr...
Interview: Alles aus einer Hand Interview
[27.2.2023] Immer mehr Kommunen setzen auf die Bezahllösungen von Hess Cash Systems. Über die Vorteile berichten Harry Weisskirchen, Team-Leiter Application Management beim Wetteraukreis, sowie Mario Exner, Sachgebietsleiter Kreiskasse im Landratsamt Kulmbach. mehr...
Harry Weisskirchen, Team-Leiter Application Management beim Wetteraukreis
E-Payment: Bezahlprozesse steuern Bericht
[23.2.2023] Mit der Einführung von E-Payment müssen Kommunen auch neue Organisationsstrukturen schaffen, um einen Wildwuchs von Online-Bezahlprozessen zu vermeiden. In Frankfurt am Main wurde der Serviceowner Zahlungsservice als Steuerungsinstrument implementiert. mehr...
Online-Bezahlprozesse richtig organisieren.
Nürnberg: Handyparken wird immer beliebter
[9.2.2023] Bei rund 3.000 Parkplätzen in Nürnberg kann die Parkgebühr per Smartphone gezahlt werden. Das Angebot wird zunehmend beliebter: 2022 gab es im Vergleich zum Vorjahr eine Nutzungssteigerung von knapp 40 Prozent. Davon profitieren nicht nur die Nutzer, sondern auch die Stadt. mehr...
Parkraumbewirtschaftung mit der Möglichkeit des Handyparkens am Nürnberger Obstmarkt. Das Bezahlen per App setzt sich langsam durch.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Payment:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
S-Public Services GmbH
88699 Frickingen
S-Public Services GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen