Laatzen:
Sag’s uns einfach startet


[21.4.2016] In der Stadt Laatzen können Anliegen, Ideen und Beschwerden ab sofort über den Service „Sag‘s uns einfach“ an die Verwaltung herangetragen werden.

Mit dem Start von „Sag’s uns einfach“ bietet die Stadt Laatzen nun einen Service zur zentralen Entgegennahme von Meldungen an. In Zukunft laufen damit alle Meldungen, egal ob sie telefonisch, persönlich oder online eingehen, im gleichen System zusammen. Das teilt die Firma Teleport mit. „Sag’s uns einfach“ ist ein System zur Erfassung und Abarbeitung von Anliegen, das im Kontext des Anliegen-, Ideen- und Beschwerde-Managements zum Einsatz kommt (wir berichteten). (bs)

Sag’s uns einfach Stadt Laatzen (Deep Link)
http://sagsunseinfach.de

Stichwörter: E-Partizipation, Teleport, Bürgerservice, Laatzen, Beschwerde-Management, Mängelmelder



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich E-Partizipation
Wuppertal: Bürgerbeteiligung wird evaluiert
[30.3.2023] Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuppertal mit den Online-Beteiligungsverfahren und der Online-Plattform? Um die digitale Partizipation noch bürgerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt nun eine fortlaufende Umfrage gestartet; die Umsetzung übernahm wer denkt was. mehr...
Ratingen: Digitaler Mängelmelder am Start
[22.3.2023] Mit dem Anliegen-Management-System Mängelmelder arbeitet jetzt die Stadt Ratingen. Die Bürger können somit Ärgernisse im öffentlichen Raum einfacher an die Stadtverwaltung melden. Diese will im Umkehrschluss schneller darauf reagieren. mehr...
Die Stadt Ratingen setzt den Mängelmelder von wer denkt was ein.
Hamburg: Bürgerbefragungen KI-gestützt auswerten
[14.3.2023] Das in Hamburg erstellte digitale Beteiligungssystem DIPAS wird gut angenommen. Jetzt ist die Entwicklung des neuen Moduls DIPAS analytics gestartet, das mit KI-Unterstützung dazu beitragen soll, Freitext-Antworten aus Partizipationsverfahren – und andere Texte – auszuwerten. mehr...
Osnabrück: Schäden noch einfacher online melden
[13.3.2023] Seit fast zehn Jahren bietet die Stadt Osnabrück das EreignisMeldeSystemOsnabrück EMSOS an. Nun steht die maßgeschneiderte Lösung in neuem Design und mit erweiterten Funktionen als Version 2.0 zur Verfügung. mehr...
EMSOS 2.0 erleichtert das Melden von Mängeln und deren Bearbeitung.
Mainz: Web-Seiten zur Bürgerbeteiligung
[7.3.2023] Auf ihrem Web-Auftritt bietet die Stadt Mainz jetzt auch Informationen rund um die Bürgerbeteiligung. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen