Krummhörn:
Kurbeiträge online melden


[5.7.2016] Ihre Gästezahlen können die Vermieter in Krummhörn online an die Gemeinde melden. Die manuelle Eingabe in ein Gastgeber-Formular ist somit nicht mehr notwendig.

In Krummhörn können Vermieter ihre Gästezahlen online an die Gemeinde melden. Die Gemeinde Krummhörn hat im Jahr 2013 die Kurbeitragsabrechnung von der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel übernommen. Die Veranlagung der jährlich rund 8.000 Kurbeitragsbescheide erfolgt laut der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) mit newsystem von Infoma. Seit dem Jahr 2015 können die Vermieter ihre Gästezahlen außerdem online an die Gemeinde in Niedersachsen melden. „Bei über 550.000 Übernachtungen pro Jahr sind die Kurbeiträge für die Gemeinde Krummhörn eine wichtige Einnahmequelle“, erklärt Monika Tinter, Fachbereichsleiterin Finanzen in Krummhörn. Früher wurden die Gästezahlen von den Vermietern manuell in ein Gastgeber-Formular eingetragen und im Rathaus abgegeben. Nach Erfassung der Daten wurde dann der Kurbeitragsbescheid erstellt. Über eine neue Web-Anwendung, die in den Internet-Auftritt der Gemeinde integriert ist, können die Vermieter jetzt per Gastgeber-Log-in ihre Daten erfassen und online an die Gemeinde übermitteln. Dort werden die veranlagungsrelevanten Daten dann per Schnittstelle an newsystem übergeben. „Durch die Online-Meldungen entfällt im Fachbereich Steuern und Abgaben ein großer Teil der manuellen Erfassung“, sagt Monika Tinter. „Wir haben jetzt zum Beispiel auch den Betreiber eines großen Campingplatzes im Boot. Er kann für die Verwaltung der Gästezahlen wie gewohnt das eigene Buchungssystem verwenden und übermittelt die Fallzahlen für die Kurbeitragsabrechnung im Format der Import-Schnittstelle von newsystem.“ Krummhörn arbeitet laut der Meldung an weiteren Ausbaustufen, etwa dem vollautomatisierten Datenaustausch zwischen der Web-Anwendung und der Finanzwesenlösung newsystem per Web-Service. Darüber hinaus wünschen sich sowohl die Vermieter als auch die Mitarbeiter der Gemeindekasse eine E-Payment-Lösung. (ve)

http://www.krummhoern.de
http://www.kdo.de

Stichwörter: Panorama, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), Infoma, Krummhörn, newsystem

Bildquelle: Gemeinde Greetsiel

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
München: Gebärdensprach-Avatar für Gehörlose
[1.6.2023] Die Landeshauptstadt München beteiligt sich mit vielen weiteren Kommunen an der Entwicklung eines kommunalen Gebärdensprach-Avatars. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen künftig Texte von Internet-Seiten automatisch in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt werden. mehr...
Der Gebärdensprach-Avatar Livian soll künftig kommunale Informationsangebote für gehörlose Menschen besser zugänglich machen.
Nürnberg: Bayerischer Digitalpreis für die Verwaltung
[25.5.2023] Neben Start-ups und Einzelpersonen wurde in diesem Jahr erstmals eine Kommunalverwaltung mit dem Bayerischen Digitalpreis B.Digital ausgezeichnet. Für das Engagement bei der Digitalisierung kommunaler Verwaltungsdienstleistungen belegt das Team aus Nürnberg den dritten Platz. mehr...
Das Team Online-Services der Stadt Nürnberg erhielt für die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen den Bayerischen Digitalpreis 2023.
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
KGSt: Ein modernes Fördersystem für Kommunen
[16.5.2023] Kommunen sehen sich einer Vielzahl von Förderprogrammen auf Bundes- und Länderebene gegenüber, um Finanzierungslücken zu schließen. Doch das Förderwesen ist stark bürokratisiert. Die KGSt hat jetzt ein Positionspapier mit Vorschlägen zu dessen Modernisierung vorgelegt. mehr...
Bund und Länder sollten Kommunen den Weg durch die Förderlandschaft erleichtern.
Düsseldorf: Dokumente aus der Box
[11.5.2023] Im Bürgerbüro Holthausen der Stadt Düsseldorf beantragte Personalausweise oder Reisepässe können über eine neue Dokumentenausgabebox jetzt unabhängig von den Öffnungszeiten der Behörde abgeholt werden. mehr...
Neue Dokumentenausgabebox im Bürgerbüro Holthausen: Per QR-Code und Eingabe des Geburtsdatums lässt sich das zugehörige Fach öffnen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen