Ingolstadt:
Bürgerterminal in der Sparkasse


[8.8.2016] In Ingolstadt können die Bürger Behördengänge im SB-Bereich der Sparkasse erledigen. Die Stadt betreibt dort ein Bürgerterminal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB).

Christian Lösel, Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, bei der Inbetriebnahme des ersten Bürgerterminals in der Sparkasse. Wunschkennzeichen reservieren – und das ohne technische Zugangshürden? Das ist jetzt in bayerischen Sparkassen möglich. Wie die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) meldet, werden dafür Bürgerterminals im SB-Bereich der Sparkassen aufgestellt. Darüber können die Bürger auf ein umfassendes kommunales Diensteangebot zugreifen. Abgesehen von der freigeschalteten eID-Funktion des neuen Personalausweises gebe es keine weiteren Zugangsvoraussetzungen. Der Nutzer wird außerdem durch die einzelnen Bedienschritte geführt. „Ingolstadt ist Pilotstadt für diesen Service, denn das erste Terminal wurde hier aufgestellt“, sagt Oberbürgermeister Christian Lösel. „Das Terminal ist nicht nur ein Service für die Bürgerinnen und Bürger, sondern entlastet auch die städtischen Mitarbeiter. Außerdem wird damit das Dienstleistungsangebot der Sparkasse breiter.“ Hinter dem Terminal steht laut der Meldung die Technologie des AKDB-Bürgerservice-Portals. Es umfasse mehr als 70 Online-Dienste und werde bundesweit von mehr als 850 Kommunen eingesetzt. Die Sparkasse Ingolstadt stellt für das Terminal Fläche, Stromversorgung und DSL-Zugang zur Verfügung. Betrieben wird es von der Stadt. Ingolstadts Rechtsreferent Helmut Chase: „Gerade in Spitzenzeiten sollte sich der Einsatz der Online-Dienste in den Sparkassen positiv auswirken und unsere Mitarbeiter spürbar unterstützen.“ Für den Bürger bedeute dies einen einfachen Ablauf und eine permanente Verfügbarkeit der Verwaltungsdienstleistungen, so Chase weiter. Laut AKDB laufen Vorbereitungen, dass das Bürgerterminal auch in den Sparkassen anderer bayerischer Städte aufgestellt werden kann. (ve)

http://www.ingolstadt.de
http://www.akdb.de

Stichwörter: Digitale Identität, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Sparkasse, Bürgerterminal, Bürgerservice, Ingolstadt

Bildquelle: Stadt Ingolstadt

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
KDO: Serviceportal mit Anbindung an BundID
[22.9.2023] In Niedersachsen soll ab April 2024 die BundID zur digitalen Authentifizierung eingesetzt werden. Das Nutzerkonto des Landes wird abgeschaltet. Die KDO hat die BundID bereits in das Portal KDO-Kommune365 integriert. Die neue Anbindung steht Kunden kostenfrei zur Verfügung. mehr...
Registermodernisierung: Neues Identifikationsnummerngesetz in Kraft
[11.9.2023] Die im Identifikationsnummerngesetz beschlossenen Neuregelungen sollen Bürgerinnen und Bürgern die Nutzung von Online-Diensten erleichtern und den bürokratischen Aufwand reduzieren. Für viele Verwaltungsleistungen müssen Daten jetzt nur noch einmal angegeben werden. mehr...
Digitale Identität: Vertrauen aufbauen Bericht
[30.8.2023] Bei der Digitalisierung der Verwaltung spielt der Online-Ausweis eine Schlüsselrolle. Mit ihm können Bürgerinnen und Bürger medienbruchfrei Anträge stellen, rechtsverbindlich unterschreiben und so ihre Behördengänge von jedem Ort aus erledigen. mehr...
Mit der Online-Ausweisfunktion können Behördengänge überall erledigt werden.
Hessen: Wechsel zu BundID
[9.8.2023] Hessen hat das eigene Nutzerkonto abgeschaltet und bietet als erstes Bundesland seinen Bürgerinnen und Bürgern die BundID zur digitalen Authentifizierung gegenüber Behörden an. An die BundID sind bisher über 60 Online-Dienste angebunden, weitere sollen folgen. mehr...
O2 Telefónica/Telekom/Vodafone: Digitale Identitäten im EU-Feldtest
[8.8.2023] Das Update zur eIDAS-Verordnung der Europäischen Union ebnet den Weg für einen europäischen elektronischen Handy-Ausweis. Nun erproben drei Mobilfunkunternehmen im Rahmen des Konsortiums POTENTIAL digitale Identitäten beim Freischalten von SIM-Karten. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen