Saarland:
Digitale Angebote der Sozialverwaltung


[18.11.2016] Seine digitalen Angebote für die Sozialverwaltung, die App PflegemAPPe und die Website Schweb.Net, hat das Saarland im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels präsentiert.

Im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels in Saarbrücken (16.-17. November 2016) hat Gastgeber Saarland seine digitalen Angebote für die Sozialverwaltung vorgestellt. Dazu gehört etwa die PflegemAPPe. Mit der im Jahr 2015 gestarteten App werden nach Angaben des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlands Hilfestellungen für die häusliche Pflege gegeben. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten über das Angebot kompakte Antworten zu grundlegenden Fragen zum Thema Pflege und die ersten Schritte beim Eintritt des Pflegefalls. Dazu kommen nützliche Adressen und Links, ein Pflegegeldrechner sowie eine Übersicht zu den Pflegeheimen und Krankenhäusern im Saarland. Das Internet-Projekt Schweb.Net ist ein weiteres digitalisiertes Angebot des Sozialministeriums in Kooperation mit dem Landesamt für Soziales (LAS). Auf dieser Website können die Bürger im Saarland den Grad ihrer Behinderung feststellen lassen und rund um die Uhr den Schwerbehindertenausweis beantragen. Weite Wege werden so laut dem Ministerium vermieden und die Bearbeitungszeiten sowie Arbeitsabläufe um fast 30 Tage verkürzt. Bereits mehr als jeder zehnte Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis werde mittlerweile online eingereicht – Tendenz steigend. „Die Digitalisierung eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten. Die PflegemAPPe und Schweb.Net sind Beispiele dafür, dass die Digitalisierung vor allem auch im sozialen Bereich Großartiges leisten kann“, so Sozialministerin Monika Bachmann. (bs)

http://www.saarland.de
PflegemAPPe im iTunes Store (Deep Link)

Stichwörter: Fachverfahren, Saarland, Sozialwesen, Apps, Nationaler IT-Gipfel



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen