Bayern:
Auftakt zur BayernID-Initiative


[30.11.2016] Im Rahmen der BayernID-Initiative haben Unternehmen im Freistaat ein Paket mit Diensten rund um den Einsatz elektronischer Identitäten geschnürt. Bestandteil ist unter anderem die Lösung „ SkIDentity – Mobile eID as a Service“ der Firma ecsec. Zudem werden im Rahmen der Initiative in der Stadt Ansbach und im Kreis Würzburg digitale Service Points eingerichtet.

Das Unternehmen ecsec hat für seine Lösung „ SkIDentity – Mobile eID as a Service“ den Innovationspreis Bayern 2016 erhalten. „Mit der Verwandlung elektronischer Identitätsdokumente (eID) in sichere und mobil nutzbare Cloud Identitäten, die leicht in beliebigen Cloud- und Web-Anwendungen für die datenschutzfreundliche Authentifizierung genutzt werden können, hat ecsec einen wichtigen Beitrag für eine sichere und benutzerfreundliche vernetzte Welt geleistet“, erklärte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner im Rahmen der Preisverleihung. Wie das Unternehmen ecsec berichtet, können mit dem SkIDentity-Dienst unter anderem der elektronische Personalausweis, die österreichische Sozialversicherungskarte, die estnische Identitätskarte und e-Residency ID sowie diverse Signatur- und Bankkarten für die sichere Umsetzung elektronischer Geschäftsprozesse genutzt werden. Die Lösung wurde von der Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) gemäß dem Trusted Cloud Datenschutz-Profil für Cloud-Dienste (TCDP) mit der höchsten Schutzklasse III ausgezeichnet. Darüber hinaus sei die Secure Cloud Infrastructure (SkIDentity) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz zertifiziert worden. Die Auszeichnung der Lösung bildet zugleich den Auftakt für die BayernID-Initiative – eine auf vertrauenswürdige Identitäten gestützte Digitalisierungsoffensive der bayerischen Wirtschaft. Das von Technologieanbietern, Beratungsunternehmen und Digitalisierungsexperten aus dem Freistaat geschnürte Dienstleistungspaket BayernID umfasst eine unverbindliche Beratung zu generellen Digitalisierungsmaßnahmen und Aspekten der IT-Sicherheit, zeigt die mit der eIDAS-Verordnung verbundenen Chancen auf und stellt bei Bedarf vertrauenswürdige Identitäten sowie weitere Cloud- und Vertrauensdienste zu Vorzugskonditionen bereit. Bestandteil der BayernID ist insbesondere der neuartige Video Ident Service der Firma Giesecke & Devrient, mit dem der Personalausweis zur Eröffnung eines Bankkontos, zur Aktivierung einer Prepaid SIM-Karte oder zur Identifizierung eines Versicherten im Gesundheitswesen ohne Kartenlesegerät genutzt werden kann. Zudem kann damit der beim Carsharing regelmäßig notwendige Check des Führerscheins online erfolgen. Der Verein buergerservice.org unterstützt die BayernID-Initiative mit seiner selbst entwickelten SID-Box (Secure Identity-Box). Damit kann mit geringem Aufwand ein Terminal für die direkte Verwendung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, ein Digital Service Point, hergestellt werden. Unternehmen, Institutionen und Behörden sind somit in der Lage, auf einfache Art und Weise einen Zugang zur BayernID zu ermöglichen. Die ersten digitalen Service Points werden derzeit in Kooperation von Kommune, IHK und buergerservice.org in der Stadt Ansbach und im Kreis Würzburg eingerichtet. (bs)

http://bayernid.de
http://www.skidentity.de
http://www.ecsec.de

Stichwörter: Digitale Identität, eID, Bayern, BayernID ecsec, buergerservice.org, Giesecke & Devrient



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
AKDB: Go-Live des optimierten Bund-Nutzerkontos
[24.4.2023] Die technische Basis des Nutzerkontos BundID als Authentifizierungskomponente für Verwaltungsdienstleistungen stammt von der AKDB, die jetzt ein neues Release vorgestellt hat. Damit können nun beispielsweise 3,5 Millionen Studierende ihre Energiepreispauschale online beantragen. mehr...
Kassel: Stadt startet eID-Kampagne
[11.4.2023] Mit einer eID-Kampagne wirbt die Stadt Kassel dafür, die eID-Funktion des Personalausweises zu aktivieren. mehr...
Am Kassel Service Point im Warenhaus Galeria können sich Bürger jetzt über die Vorteile der eID informieren.
Bund: Modernisierung des Ausweiswesens
[3.4.2023] Der Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Damit sollen Behördengänge reduziert, Ummeldungen nach Umzug vereinfacht und Identitätsfeststellungen durch die Behörden beschleunigt werden. mehr...
Wiesbaden/Bad Homburg: Hochzeitsbürokratie digital erledigen
[18.1.2023] In Wiesbaden und Bad Homburg können Paare die Hochzeitsbürokratie mittlerweile online erledigen. Dazu gehört auch die Anmeldung zur Eheschließung. In Wiesbaden kann diese sowohl per Videoidentifikation als auch mit der eID-Funktion des Personalausweises abgewickelt werden. mehr...
Vor und nach dem Ja-Wort müssen Paare zahlreiche bürokratische Angelegenheiten erledigen. In Wiesbaden und Bad Homburg geht dies meist digital.
OZG: Status quo und Ausblick für BundID
[19.12.2022] Das Nutzerkonto Bund ist ein wichtiger OZG-Baustein: Es erlaubt die sichere, nutzerfreundliche Identifikation bei Online-Behördengängen. Das Jahr 2022 brachte einen Nutzerrekord, anbindungsinteressierte Bundesländer und neue Online-Dienste, die nun mit BundID zugänglich sind. mehr...
Im Jahr 2022 fiel der Startschuss zur Nachnutzung der BundID.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen