Düsseldorf:
Selbst ist der Bürger


[18.8.2017] Foto, Fingerabdruck, Unterschrift: Eine neue Generation von Self-Service-Terminals kommt in Düsseldorf zum Einsatz. In der Testphase ist die Nutzung für die Bürger kostenlos.

Speed Capture Station: Foto, Fingerabdrücke und Unterschrift werden an einem Gerät erfasst. Das Bürgerbüro im Düsseldorfer Dienstleistungszentrum testet derzeit ein Selbstbedienungsterminal für Pass- und Ausweisanträge. Nach Angaben der Stadtverwaltung kam im ersten Schritt das Self-Service-Terminal der Bundesdruckerei zum Einsatz. Nun gehe ein Testlauf mit der Speed Capture Station der Firma Speed Biometrics in die zweite Runde.
Und so funktioniert die neue Generation von Fotoautomaten: Der Bürger erfasst am Terminal im Eingangsbereich sein Foto, seine Fingerabdrücke und seine Unterschrift. Parallel zur Aufnahme von Foto und Fingerabdrücken erfolgt die verbindliche Qualitätsprüfung des Fotos auf Biometrietauglichkeit. Während der Antragsstellung kann der Sachbearbeiter dann die am Terminal vom Bürger abgegebenen Daten aus dem Einwohnermeldeverfahren heraus an seinem Platz abrufen, die Echtheit prüfen und die Daten schließlich direkt digital und von einem geschützten Server in den Pass- oder Personalausweisantragsprozess übernehmen.
Der Datenschutz wird laut Düsseldorfer Stadtverwaltung dabei groß geschrieben. Die biometrischen Daten werden 84 Stunden vorgehalten und danach gelöscht. Das Terminal erfülle die einschlägigen technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und sei entsprechend zertifiziert.
In der aktuellen Testphase sei die Nutzung des Terminals gebührenfrei. Die Höhe einer späteren Gebühr stehe aber noch nicht fest. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter für Personal, Organisation, IT, Gesundheit und Bürgerservice, erklärt: „Die Einführung des Selbstbedienungsterminals stellt einen wichtigen Schritt im Bereich der Implementierung von E-Government-Prozessen dar.“ Das Terminal sei in der nur kurzen Zeit schon von rund 12 Prozent der Bürger, die einen Reisepass oder Personalausweis beantragt haben, genutzt worden. (al)

http://www.duesseldorf.de

Stichwörter: Fachverfahren, Düsseldorf, Bürgerservice

Bildquelle: Speed Biometrics GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Nolis: Log-in mit BundID
[27.9.2023] Die Lösung NOLIS | Kita-Portal stellt Eltern nach dem Log-in einen persönlichen Bereich Komfortfunktionen zur Verfügung. Dazu kann ab sofort die BundID genutzt werden. Damit reagiert das Unternehmen auf die vorgesehene Einführung des bundesweiten Bürgerkontos. mehr...
Baden-Württemberg: Meilensteine beim Virtuellen Bauamt
[25.9.2023] In Baden-Württemberg hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur Digitalisierung baurechtlicher Verfahren beschlossen. Damit kann er nun im Landtag beraten werden. Die Plattform Virtuelles Bauamt stößt auf großes Interesse der Baurechtsbehörden. mehr...
Magdeburg: Ausländerbehörde optimiert Leistungen
[21.9.2023] Bei der Magdeburger Ausländerbehörde zeigt das elektronische Vergabesystem für Notfalltermine Wirkung. Eine Dokumentenbox, die das Abholen von Elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ohne persönlichen Termin ermöglicht, soll die Behörde weiter entlasten. mehr...
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Ausländerwesen: Brandenburger Online-Dienste erfolgreich
[8.9.2023] Inzwischen nutzen rund 100 Ausländerbehörden aus zwölf Bundesländern die vom Land Brandenburg federführend entwickelten Online-Dienste im Ausländerwesen, ebenso viele Behörden befinden sich derzeit im Roll-out. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
Aktuelle Meldungen