Karlsruhe:
Neues Portal für Mitarbeiter


[5.2.2018] Die Stadt Karlsruhe will ein neues Mitarbeiterportal einführen. Mit der Realisierung wurde das Unternehmen Seitenbau betraut. Mit dem Roll-out soll bereits im Frühjahr 2018 gestartet werden.

Das Unternehmen Seitenbau wird für die Stadt Karlsruhe ein Mitarbeiterportal aufbauen. Als technische Basis kommt das von Seitenbau gemeinsam mit dem Bundesverwaltungsamt entwickelte OfficeNet2 (ON2) zum Einsatz. Das System soll bereits im zweiten Quartal dieses Jahres eingeführt werden. Wie Seitenbau weiter meldet, wird das neue Portal einerseits als Intranet-Plattform für fachliche Themen und Inhalte sowie zur Optimierung des verwaltungsinternen Wissensmanagements genutzt; andererseits sollen interdisziplinäre Arbeitsgruppen die Wissensmanagement-Tools des Portals nutzen, um ihre Zusammenarbeit zu organisieren und effektiver zu gestalten. Das Ausrollen des neuen Mitarbeiterportals über die gesamten Themen und Projekte der Stadtverwaltung werde sukzessive im Laufe dieses Jahres erfolgen. (bs)

http://www.karlsruhe.de
http://www.seitenbau.com

Stichwörter: Portale, CMS, Seitenbau, Karlsruhe, Intranet



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Gütersloh: Rechner für Elternbeiträge
[8.12.2023] In Gütersloh können Eltern ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. Möglich macht dies ein neuer Service der Stadt: der digitale Elternbeitragsrechner. mehr...
Digitale Barrierefreiheit: Von Anfang an mitdenken Bericht
[7.12.2023] Im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (ITSYS) wurde eine Gesamtstrategie entwickelt, um die BA und all ihre IT-Dienstleistungen barrierefrei auszurichten. Das Thema soll bei der Software-Entwicklung stets von Anfang an mitgedacht werden. mehr...
IT-Systeme der BA sollen für alle Nutzergruppen zugänglich sein.
Ortenaukreis: Online-Dienste der Ausländerbehörde
[7.12.2023] Der Ortenaukreis hat sein Online-Serviceangebot erweitert: Ab sofort können verschiedene ausländerrechtliche Verwaltungsleistungen komplett digital in Anspruch genommen werden. mehr...
Hamburg: Klimainformationssystem veröffentlicht
[4.12.2023] Ein Klimainformationssystem stellt die Hamburger Umweltbehörde jetzt zur Verfügung. Es zeigt, wie die Freie und Hansestadt bereits vom Klimawandel betroffen ist und dient als Grundlage für Anpassungsstrategien. mehr...
Die Hamburger Umweltbehörde stellt ein Klimainformationssystem zur Verfügung. Es zeigt, wie die Hansestadt bereits vom Klimawandel betroffen ist und dient als Grundlage für Anpassungsstrategien.